Ak­tu­el­le Nach­rich­ten Sport­wis­sen­schaft

Uni-Wissenschaftlerin warnt vor Corona-Faulheit

Mehr erfahren

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift physiopraxis gibt Professor Matthias Weigelt ein Interview zum RehatoGo-Projekt. Hier geht es zum Interview.

Mehr erfahren

All examinations and exams are cancelled university-wide from Tuesday, 17.03. 2020 (https://www.uni-paderborn.de/universitaet/presse-kommunikation/corona-news/). This also applies to the planned exams of the Exercise Science and Neuroscience Unit (especially B7 in Bachelor of Arts on 30.03.2020 and M2 in Master of Science on 24.03.2020). The exams will be made up for in the next examination period (July 2020). We assume that no student will…

Mehr erfahren

Alle Prüfungen und Klausuren sind universitätsweit ab Dienstag, den 17.03. 2020 abgesagt (https://www.uni-paderborn.de/universitaet/presse-kommunikation/corona-news/). Das betrifft auch die geplanten Klausuren des Arbeitsbereichs Trainings- und Neurowissenschaften (insbesondere B7 im Bachelor of Arts am 30.03.2020 und M2 im Master of Science am 24.03.2020). Die Klausuren werden im nächsten Prüfungszeitraum (Juli 2020) nachgeholt. Wir gehen davon…

Mehr erfahren

From now on, you will find a section on finding a topic for your final thesis in the Exercise Science and Neuroscience Unit under the tab "Degree Theses". There you will also find a list of possible topics: List of possible topics and supervisors for final theses in the Exercise Science and Neuroscience Unit

Mehr erfahren

Unter dem Reiter "Abschlussarbeiten" finden Sie ab sofort einen Abschnitt zur Themenfindung für Ihre Abschlussarbeit im Arbeitsbereich Trainings- und Neurowissenschaften. Dort finden Sie auch eine Liste mit möglichen Themen für Abschlussarbeiten: Liste möglicher Themen und Betreuer für Abschlussarbeiten im Arbeitsbereich Trainings- und Neurowissenschaften

Mehr erfahren

Die Sprechstunde von Prof. Dr. Baumeister entfällt am Donnerstag, den 21.11.2019

Mehr erfahren

In September, Professor Weigelt and Kirsten Budde (Ph. D. student) visited the co-operation partner Professor José Barela and his research group at the University of Rio Claro.

Mehr erfahren

Der Arbeitsbereich Psychologie und Bewegung hat erfolgreich am Leitmarktwettbewerb NRW.Gesundheit des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) teilgenommen. Das Projekt mit dem Titel „RehatoGo“ entwickelt intelligente Alltagskleidung, die durch Sensoren die Bewegungen von Patienten nach Knie- und Hüft-OP überwachen und dem behandelnden Arzt oder Therapeuten per App Rückmeldungen zum Gangverhalten geben. Die Laufzeit des Projekts, an…

Mehr erfahren

As a new element of the seminar "Bewegungen Vermitteln" (motor learning praxis), the best posters of a postersession were nominated as poster session winners. Students had to prepare posters, which offered a critical discussion regarding a relevant topic in the field of motor learning (e.g. feedback, practice variability, etc.). Posters were evaluated by the students themselves as well as the lecturers. The winners recieved small prices and a…

Mehr erfahren

Liebe Studierende,  an folgenden Terminen können Sie Einsicht in Ihre Klausuren für die Module SÖ6, SÖ9, B13 und B8 nehmen: SÖ6, SÖ9 und B13: Mittwoch, den 02.10.2019 ab 13.00 Uhr (Iris Güldenpenning) B8: Innerhalb der Sprechstundenzeiten von Marc Kukuk Bitte melden Sie sich im Vorfeld (unter Angabe ihres Namens, ihrer Matrikelnummer und dem Datum der Einsicht) bei Frau Iris Güldenpenning (iris.güldenpenning@uni-paderborn.de) bzw. Herrn Marc…

Mehr erfahren

Dr. Iris Güldenpenning hat vom 11.-13. Juli 2019 in Bielefeld an einem internationalen Symposium mit dem Schwerpunkt „Neurocognition and Action in Sport – New Technologies for High Performance and Rehabilitation“ teilgenommen. Eindrücke vom Symposium gibt es hier!

Mehr erfahren

Prof. Dr. Matthias Weigelt ist auf der Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (asp) in Halle an der Saale in das Präsidium gewählt worden und fungiert dort als Vizepräsident für Forschung und Internationales.

Mehr erfahren