Herzlich Wilkommen auf der Seite der Arbeitsgruppe Public Health Nutrition

Überblick

Public Health Nutrition (PHN) widmet sich der Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden von Populationen durch nachhaltige Verbesserungen des Lebensmittel- und Ernährungssystems. Zum April 2017 wurde die Thematik erstmals universitär in Paderborn an einer Professur verankert (Leitung: Prof. Dr. Anette Buyken)

Der übergeordnete Forschungsschwerpunkt des Bereichs PHN ist die Erforschung des primärpräventiven Potentials der Ernährung für die Entwicklung ernährungsmitbedingter Erkrankungen. Um das kurz- und längerfristige Präventionspotential von Ernährung für die körperliche und geistige Gesundheit nutzen zu können, bedarf es eines evidenzbasierten Forschungsansatzes, der sowohl die Analyse potentieller Risikofaktoren bzw. Determinanten als auch die Entwicklung und Evaluation geeigneter Präventionsmaßnahmen umfasst. Daher wird der Bereich PHN zum einen epidemiologische Forschung unter Nutzung bereits vorhandener Daten (Auswertungen und systematische Reviews) durchführen als auch gezielte Untersuchungen zu den kurzfristen Auswirkungen von Mahlzeiten auf relevante Gesundheitsparameter (z.B. Blutzuckerantwort, Kognition) durchführen. Daran sollen sich perspektivisch Forschungsprojekte im Setting Schule anschließen. Settingansätze berücksichtigen die „Lebenswelt“ von Menschen, d.h. die jeweiligen Rahmenbedingungen, in denen Menschen leben, lernen und essen. Gesundheitsförderung im Setting versteht sich somit als ganzheitlicher Ansatz und begreift Gesundheitsprobleme als das Ergebnis einer Wechselwirkung zwischen persönlicher Lebensweise und der Umwelt.

In der Lehre koordiniert der Bereich PHN den neueingerichteten Studiengang „Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen mit dem Unterrichtsfach Ernährungslehre“. Ein besonderes Anliegen der Arbeitsgruppe ist es, werdende Lehrkräfte für die Möglichkeiten der Verhältnisprävention im eigenen Setting zu sensibilisieren und diese zu ermutigen, zukünftig gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern entsprechende Initiativen zu entwickeln.

Aktuelles PHN

28.09.2023

Hauswirtschaft: Geflüchtete Auszubildende oder Fachkräfte gesucht – Studie an der Uni Paderborn

Mehr erfahren
18.07.2023

Exkursionen im Modul „Dienstleitungs- und Verpflegungsmanagement“

Mehr erfahren
27.03.2023

WBAE 2023 Ernährungsarmut unter Pandemiebedingungen

Mehr erfahren
02.03.2023 - 03.03.2023

Anmeldung für die Tagung Familie – Oikos – Care am 2./3.3.2023

Mehr erfahren
Weitere Neuigkeiten

Leitung