Forschung in der Sportdidaktik und -pädagogik
In der Forschung liegen die Schwerpunkte der AG Sportdidaktik und -pädagogik 1. in der empirischen Schulsportforschung und 2. in der sportpädagogischen Gesundheitsforschung.
In der empirischen Schulsportforschung stehen vor allem die Unterrichts-, Schüler- und Lehrerforschung im Mittelpunkt. Fragen zur pädagogisch-didaktischen Gestaltung von Sportunterricht unter Berücksichtigung unterschiedlicher Heterogenitätsdimensionen werden ebenso untersucht wie das Erleben von Sportunterricht aus Sicht von Schüler*innen und die professionelle Entwicklung von (angehenden) Sportlehrkräften.
In der sportpädagogischen Gesundheitsforschung wird vor allem das Kindes- und Jugendalter in den Blick genommen. Körperunzufriedenheit, sportliche Aktivität und psycho-soziale Aspekte (wie z.B. Angst, Essstörungen, Wohlbefinden) im Kindes- und Jugendalter sind ebenso ein Forschungsschwerpunkt wie die Entwicklung und Evaluation innovativer Konzepte zur Bewegungsförderung und Persönlichkeitsentwicklung.
Kontakt
Prof. Dr. Elke Grimminger-Seidensticker
Sportdidaktik und -pädagogik

Ab 5.11. immer Donnerstag von 16.00 bis 17.30 Uhr via Zoom (Meeting-ID: 427 084 5320)
Bitte melden Sie sich bei Zoom an und geben die Meeting-ID an.
Sie gelangen dann in den Warteraum. Von dort lade ich Sie der Reihenfolge nach in den Meeting-Raum ein.
Keine Sprechzeiten am:
- 18. Februar 2021
- 11.... mehr