Unsere Themen
Womit beschäftigen wir uns? Den thematischen Schwerpunkt unserer Forschung und Lehre bilden organisationssoziologische Analysen des Sports. Dabei handelt es sich um ein Querschnittsthema, denn damit nehmen wir sowohl die Organisationen des Spitzensports als auch des Breitensports mit ihren jeweiligen spezifischen Herausforderungen in den Blick, wie zum Beispiel die Fusion von Sportvereinen, Sportvereine und neue Medien, Bindung von Schiedsrichtern im Amateurfußball.
Darüber hinaus bilden Themen wie Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Migrationsprozesse und Publikumsbindung im Spitzensport zentrale Forschungsschwerpunkte unseres Teams.
Unsere Ziele
Forschung verstehen wir nicht ausschließlich als Selbstzweck. Vielmehr liegt uns auch die Entwicklung von anwendungsbezogenen Beratungskonzepten am Herzen. Deshalb haben wir die regional ausgerichtete Beratungsstelle ForSport Paderborn eingerichtet, um so den Transfer theoretischer Ansätze in die Praxis – und umgekehrt: von der Praxis in die Theorie – zu gewährleisten. ForSport bietet organisationssoziologische Expertise und Analysen für Maßnahmen zur Personal- und Organisationsentwicklung im und durch Sport.Unsere universitäre Lehre ist dadurch gekennzeichnet, dass wir die Inhalte nach dem Prinzip der projektorientierten Lehre praxisnah für die Arbeit mit Studierenden aufbereiten und berufsorientiert vermitteln.
Details finden Sie auf unserer Homepage.
Arbeitsgruppenleiter
Prof. Dr. Heiko Meier
Sportsoziologie

Zur Vermeidung von persönlichen Kontakten aufgrund der SARS-CoV-2-Ausbreitung finden meine Sprechstunden bis auf Weiteres per Email oder als Telefonsprechstunde nach vorheriger Anmeldung per Email statt.
Sekretariat
Ute Drees
Sportsoziologie

Mo 12.15 - 14.00, Di 8.15 - 12.00, Mi 12.15 - 14.00, Do 12.15 - 14.00