Promotionsausschuss Department Sport & Gesundheit

Amtsperiode 01.03.2023 - 28.02.2025 bzw. 01.07.2023 - 30.06.2024*

  • Prof. Dr. Sabine Radtke (Vorsitz)
  • Prof. Dr. Anette Buyken (stellv. Vorsitz)
  • Prof. Dr. Elke Grimminger-Seidensticker
  • Prof. Dr. Kirsten Schlegel-Matthies
  • Dr. Tim Lehmann
  • Christoph Bruns

* Die Amtszeit der Studierenden beträgt 1 Jahr, die Amtszeit der anderen Gruppen beträgt 2 Jahre.

 

Promotionsausschüsse in der Fakultät für Naturwissenschaften

Anträge an den Promotionsausschuss sind bitte ausschließlich in digitaler Form an die Vorsitzende des Promotionsausschusses (Prof. Dr. Radtke: sabine.radtke@uni-paderborn.de) sowie an das Departmentssekretariat (Frau Lipsmeier: sarah.lipsmeier@uni-paderborn.de) zu senden.

Im Zusammenhang mit einem Antrag auf Eröffnung des Promotionsverfahren sind die vier Druckexemplare der Dissertation an Frau Lipsmeier zu senden.

Bisherige

Semester

Name /Thema / Betreuer

Bereich:

SS 1998

Habilitation

Dr. Lydia Riepe

„Die Rolle von Vorstellungsbildern als Hilfen im Trainingsprozess“

Betreuer: Prof. Dr. Hagedorn

Sportwissenschaft

SS 2000

Habilitation

Dr. Rüdiger Heim

„Jugendliche Sozialisation und Selbstkonzeptentwicklung im
Hochleistungssport. Eine empirische Studie aus pädagogischer
Perspektive“

Betreuer:  Prof. Dr. Brettschneider

Sportwissenschaft

2000

Habilitation

Dr. Matthias Baum

„Sport und Immunsystem: Auswirkungen akuter und chronischer
Belastung auf klinisch immunologische Parameter“

Betreuer: Prof. Dr. Liesen

Sportmedizin

SS 2002

Promotion

Hans Knievel

„Sport und Osteoporose. Bewegungsmangel im Kindes- und
Jugendalter als Ursache für die Entstehung von Osteoporose
– Eine empirische Studie.“

Betreuer: Prof. Dr. Weiß

Sportwissenschaft

2002

Promotion

Ulrich Deppe

„Untersuchungen zur Charakterisierung und Standardisierung
von Allergenextraten aus Milbenkulturen.“

Betreuer: Prof. Dr. Liesen

Sportmedizin

WS 02/03

Promotion

Dr. med. Patrick Peters

„Zum Profil der Gebirgsmediziner: theoretische Überlegungen
und Ergebnis einer Befragung“

Betreuer: Prof. Dr. Weiß

Sportmedizin

WS 05/06

Promotion

Dr. med. Claus Reinsberger

„Einsatzmöglichkeiten von Messungen Elektrodermaler
Aktivität in der Sportmedizin am Beispiel Golf – eine Pilotstudie“

Betreuer: Prof. Dr. Liesen

Sportmedizin

WS 05/06

Promotion

Heinke Möllenhoff

„Entwicklung und Evaluation eines Muskelkräftigungsprogramms
für Hochbetagte“

Betreuer:

Sportmedizin

WS 05/06

Promotion

Thorsten Barthel

„Sportliche Belastungsauswirkungen im Abbild hirnelektrischer
Veränderungen und Perspektiven für die sportmedizinische
Forschung“

Betreuer: Prof. Dr. Weiß

Sportwissenschaft

WS  06/07

Promotion

Claudia Reiter

„Zum Einfluss der Darstellungsperspektive und der Bewegungs-
richtung auf die Aneignung von Bewegungslängen – Untersuchung
unterschiedlicher Visualisierungsbedingungen“

Betreuer: Prof. Dr. Olivier

Sportwissenschaft

SS 2007

Promotion

 

Jürgen Hofmann

„Sportengagement, Selbstkonzept und Gewalt im Jugendalter.
Ein deutsch-israelischer Vergleich.“

Betreuer: Prof. Dr. Brettschneider

Sportwissenschaft

SS 2007

Promotion

Stefan Hansen

„Lernen durch freiwilliges Engagement in Vereinen. Eine
empirische Untersuchung zu Lerninhalten, Lernformen, Transfers
und Einflüssen der Organisationsform“

Betreuer: Prof. Dr. S. Braun

Sportwissenschaft

WS 06/07

Promotion

Erin Gerlach

„Sportengagement und Selbstkonzeptentwicklung. Eine
längsschnittliche Analyse der Bedeutung sozialer Faktoren
für die Persönlichkeit von Heranwachsenden“

Betreuer: Prof. Dr. Brettschneider

Sportwissenschaft

SS 2007

Promotion

Jochen Baumeister

„Zentralnervöse und motorische Auswirkungen einer Verletzung
und Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes bei sensomotorischen
Aufgaben“

Betreuer: Prof. Dr. Weiß

Sportmedizin

SS 2008

Promotion

Andrea Bünemann

„Energiebilanzrelevante Lebensstile von Heranwachsenden – Ein
multivarianter Erklärungsansatz für Übergewichtige und Adipositas
im Kindes- und Jugendalter“

Betreuer: Prof. Dr. Brettschneider

Sportwissenschaft

WS  08/09

Promotion

Alexander M. Hoffmann

„Die Bedeutung von sportlicher Aktivität auf den Gesundheits- und
Fitnesszustand von Senioren unter besonderer Berücksichtigung
des Aminosäure- und Homocysteinstoffwechsels“

Betreuer: Prof. Dr. Weiß

Sportmedizin

SS 2009

Promotion

Anna Stahl

„Lebensmittelverzehr und Nährstoffzufuhr bei Kindern der deutschland-
weiten EsKiMo- Studie unter besonderer Berücksichtigung des Sozialstatus“

Betreuer: Prof. Dr. Heseker

Ernährung und Verbraucherbildung

SS 2009

Promotion

Stephanie Bentrup gen. Strathmann

„Einfluss einrichtungsbezogener Faktoren auf den Ernährungsstatus
von Altenheimbewohnern – eine deutschlandweite Multicenterstudie
(ErnSTES)“

Betreuer: Prof. Dr. Heseker

Ernährung und Verbraucherbildung

SS 2010

Promotion

Miriam Kehne

„Zur Wirkung von Alltagsaktivität auf kognitive Leistungen von Kindern –
Eine empirische Untersuchung am Beispiel des aktiven Schulwegs“

Betreuer: Prof. Dr. Brettschneider

Sportwissenschaft

SS 2010

Promotion

Yuanfang Sun

„Jugendliche und sportiver Lebensstil. Eine kulturvergleichende
Untersuchung zwischen Deutschland und China“

Betreuer: Prof. Dr. Brettschneider

Sportwissenschaft

SS 2010

Promotion

Katrin Sliep

„Bürgerkompetenzen von Vereinsmitgliedern – Eine empirische
Untersuchung zu Bürgertypen in Vereinen“

Betreuer: Prof. Dr. S. Braun

Sportwissenschaft

SS 2011

Promotion

Uta Hippel

„Jugendverschuldung: Zum Einfluss der Strukturkategorie Geschlecht
auf Verschuldungsverhalten, den Umgang mit Geld und Wissen um
Kredite und ihre Kosten.“

Betreuer: Prof. Dr. Schlegel-Matthies

Ernährung und Verbraucherbildung

SS 2011

Promotion

Daniel Krause

"Zum Einfluss der Darstellungsperspektive von Bildschirminstruktion
und -feedback beim visuomotorischen Imitationslernen"

Betreuer: Prof. Dr. Olivier

Sportwissenschaft

WS 2011/12

Promotion

Verena Freytag

"Zwischen Nullbock und Höhenflug" - Eine explorative Studie zur
Rekonstruktion von Themen innerhalb gestalterischer Prozesse im Tanz

Betreuer: Prof. Dr. Brandl-Bredenbeck

Sportwissenschaft

SS 2012

Promotion

Martin Wünnemann

„Bedingungen und Transfer beim Lernen von Gleichgewichtsaufgaben“

Betreuer: Prof. Dr. Olivier

Sportwissenschaft

SS 2012

Promotion

Farzana Chowdhury

„Untersuchungen zur Aufnahme von Antibiotika in Rotkohl und Möhren –
Verbreitungspfade und mögliche Verbraucherrisiken“

Betreuer: Prof. Dr. Grote

Ernährung und Verbraucherbildung

WS 2012/13

Promotion                  

Kirsten Reinecke

„Zum Einfluss lokal und global induzierter Ermüdung auf die
sensomotorische Kontrolle am Beispiel einer Winkelreproduktionsaufgabe"

Betreuer: Prof. Dr. Weiß

Sportmedizin

WS 2012/13

Binationale

Promotion 

Erica Gobbi

„Correlates of physical activity in school-aged children: parents'role in
active kiving. A comparative study between Italy and Germany"

Betreuer: Prof. Dr. Brandl-Bredenbeck

Betreuer: Prof. Carraro

Sportwissenschaft

SS 2013

Promotion 

Ines Gellhaus

„Die Schwangerschaft im Fokus der primären Adipositasprävention -
Systematische Betrachtung und Entwicklung eines praxisnahen Präventionsangebots"

Betreuer: Prof. Dr. Heseker

Ernährung und Verbraucherbildung

SS 2013

Habilitation

Dr. Jochen Baumeister

„Sensorimotor Control and associated Brain Activity in Sports
Medicine Research"

Betreuer: Prof. Dr. Weiß

Sportmedizin

SS 2013

Promotion 

Anke Oepping

„Untersuchungen zum Bedarf besonderer Kostformen in der
Schulverpflegung von Grundschulkindern"

Betreuer: Prof. Dr. Heseker

Ernährung und Verbraucherbildung

WS 2013/14

Promotion 

Mehmet Cicek

„Entwicklung sozialer Systeme als Erfolgsfaktor für die Innovations-
forschung im Lebensmittelbereich"

Betreuer: Prof. Dr. Heseker

Ernährung und Verbraucherbildung

WS 2013/14

Promotion 

Horst-Walter Hundte

„Der Sportwissenschaftler und seine Lotsenfunktion in der betrieblichen
Gesundheitsförderung. Ein strategisches Konzept für kleine und mittlere
Betriebe"

Betreuer: Prof. Dr. Meier

Sportmedizin

WS 2013/14

Promotion 

Karin Schmalfeld

„Zum Einfluss neuromuskulärer Beanspruchung auf den Bewegungsablauf
und die intermuskuläre Koordination - Untersucht an zyklisch ausgeführten
Bizepscurls"

Betreuer: Prof. Dr. Oliver

Sportwissenschaft

SS 2014

Promotion

Timo Klein-Soetebier

„Das Fitts'sche Gesetz in der Partnerinteraktion - Emergente Koordinations-
muster und systematische Interaktionseffekte beim Lösen kooperativer Aufgaben"

Betreuer: Prof. Dr. Weigelt

Sportwissenschaft

SS 2014

Promotion

Dorothee Neuhaus

„Zum Einfluss von zusätzlichen Instruktionen bei unterschiedlichen
Aufmerksamkeitsfokusbedingungen auf das bi- und monopedale Stehen"

Betreuer: Prof. Dr. Oliver

Sportwissenschaft

WS 2014/15

Promotion

Ayse Cicek

„Entwicklung sozialer Systeme zur Verbesserung von Altenpflegeeinrichtungen"

Betreuer: Prof. Dr. Kirsten Schlegel-Matthies

Haushaltswissenschaften

WS 2014/15

Promotion

Oliver Lindtner

„Unsicherheitsanalysen für Datenquellen zur Expositionsschätzung im
Rahmen der Lebensmittelsicherheit"

Betreuer: Prof. Dr. Helmut Heseker

Ernährung und Verbraucherbildung

WS 2014/15

Promotion 

Sebastian Ptok

„Deterministische Expositionsschätzungen zur Zufuhr von Lebensmittel-
zusatzstoffen bei Säuglingen, Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen
in Deutschland im Rahmen Lebensmittelsicherheit"

Betreuer: Prof. Dr. Helmut Heseker

Ernährungwissenschaften

WS 2014/15

Promotion 

Manfred Agethen

„Zum Einfluss von Bandbreiten-Feedback auf Automatisierungs-
prozesse beim motorischen Lernen"

Betreuer: Prof. Dr. Norbert Oliver

Sportwissenschaft

WS 2014/15

Promotion 

Katrin Wunsch

 „Anticipatory planning in childhood - The development of anticipatory
planning and its relationship to executive functions"

Betreuer: Prof. Dr. Matthias Weigelt

Sportwissenschaft

WS 2014/15

 

Promotion

Yvonne Steggeman-Weinrich

 „Blicktäuschung im Sport - Die Wahrnehmung der Blickrichtung und
deren Einfluss auf das Erkennen von Handlungsabsichten im Sport"

Betreuer: Prof. Dr. Matthias Weigelt

Sportwissenschaft

SS 2015

 

Promotion

Inga-Christiana Nolte

 „Prävention und Therapie von Adipositas in der öffentlichen Apotheke"

Betreuer: Prof. Dr. Helmut Heseker

Ernährungwissenschaften

SS 2015

 

Promotion

Michael Schubert

 „Brain Network Dynamics in Goal-Directed Motor Precision Task
in Laboratory and Real-World Settings"

Betreuer: Prof. Dr. Jochen Baumeister

Sportwissenschaft

 

Semester Name/Thema/Betreuer

Bereich:

SS 2016

  

Promotion

Marc Kukuk

„Spitzensport und Migration. Theoretische Überlegungen zu Lebensmittelpunktversetzungen von Spitzensportlern."

Betreuer: Prof. Dr. Heiko Meier

Sportwissenschaft

SS 2016

Promotion

Jana Maria Knies

„Entwicklung und Evaluation eines neuen digitalfotogestützten Instruments zur Erfassung des Lebensmittelverzehrs bei Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen."

Betreuer: Prof. Dr. Helmut Heseker

Ernährungwissenschaft

SS 2016

Promotion

Melanie Eva-Maria Lukas


„Konsum und Suffizienz - Wann kann weniger mehr sein? Eine empirische Untersuchung privater Haushalte in Deutschland."

Betreuer: Prof. Dr. Kirsten Schlegel-Matthies

Haushaltswissenschaft
WS 2016/ 2017

Promotion
Bettina Brune
"Einfluß einer methylreichen Ernährung während der Schwangerschaft auf die globale DNA-Methylierung verschiedener Organgewebe sowie die hypothalamische Genexpression im Mausmodell."
Betreuer: Prof. Dr. Helmut Heseker
Ernährungswissenschaft
SS 2017

Promotion

Nils Gatzmaga
„Emotionale Intelligenz im Mannschaftssport – Schlüssel zum Erfolg? Der Zusammenhang zwischen emotionaler Intelligenz und der Beurteilung Nonverbalen Verhaltens im Fußball“
Betreuer: Prof. Dr. Matthias Weigelt

Sportwissenschaft
SS 2017

Promotion
Claudia Maria Niggemeier
„Untersuchungen zum Einfluss von Lebensmittelverarbeitung und -verarbeitungsgrad auf die Energie-, Nährstoff- und Zusatzstoffzufuhr von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Betreuer: Prof. Dr. Helmut Heseker
Ernährungswissenschaft
SS 2017

Promotion
Christina Zobe
„Valenzabhängige Effekte normativen Feedbacks auf die Präzisionsleistung und Automatisierung beim motorischen Lernen
Betreuer: Prof. Dr. Norbert Olivier
Sportwissenschaft
SS 2017

Promotion
Andre Berwinkel
„Sport und psychische Gesundheit - Evaluation von Handlungsempfehlungen zur Therapie und Prävention depressiver Erkrankungen sowie Kurzzeiteffekte einmaliger Sportinterventionen auf das aktuelle Wohlbefinden gesunder Probanden
Betreuer: Prof. Dr. Matthias Weigelt
Sportwissenschaft
SS 2017

Promotion
Rasmus Jakobsmeyer
„Multidimensionale Ableitung
und Analyse beanspruchungs-
sensibler Parameter des
Autonomen Nervensystems
im (Spitzen-) Sport

Betreuer: Prof. Dr. Dr. Claus
Reinsberger
Sportwissenschaft

 
SS 2017

Promotion
Rita Brand
„Berufsfeldanalyse des doppel-qualifizierenden Bildungsgangs: Staatlich geprüfte Assistentin für Ernährung und Versorgung, Schwerpunkt Service an Berufsfachschulen in Nordrhein-Westfalen
Betreuer: Prof. Dr. Helmut Heseker
Ernährungswissenschaft
WS 17/18

  

Promotion

Christine Göbel
„Die Entstehung von Lebensmittelabfällen in Care-Einrichtungen. Deskription situativer Bedingungen und Herleitung von Gestaltungsempfehlungen mit Hilfe des pragmatisch-situativen Ansatzes der Organisationstheorien.“

Betreuerin: Prof. Dr. Kirsten Schlegel-Matthies
Haushaltswissenschaft
SS 2018


Promotion
Mustafa Alhaj Ahmad Alaboud
„Täuschungshandlungen im
Sport: Einflussfaktoren auf die Wahrnehmung von Blicktäuschungen im Basketball.“

Betreuer: Prof. Dr. Matthias Weigelt
 



Sportwissenschaft
WS 18/19


Promotion
Gudrun Zimmermann
„Auswirkungen einer Trainings-
intervention im Boxen auf das psychische Wohbefinden, das Körperbild, die Resilienz und das Selbstwertgefühl sowie das Barrieremanagement adipöser und übergewichtiger Frauen“

Betreuer: Prof. Dr. Matthias Weigelt



Sportwissenschaft

SS 2019

 

Promotion

Cindy Adolph-Börs
Fusionen von Sportvereinen – Barrieren und Gelingensbedingungen
Betreuer: Prof. Dr. Heiko Meier

 

 

Sportwissenschaft

SS 2019

 

Promotion

Katrin Uhlig
Bedeutung des Pflegearrangements für die Ernährungssituation von Menschen mit Demenz – Vergleichende Betrachtung zwei deutschlandweiter Multicenterstudien
Betreuer: Prof. Dr. Helmut Heseker

 

Ernährungswissenschaft

WS 19/20

 

Promotion

Joanna Hellweg
Kohärenzgefühl als Prädiktor für die Wahrnehmung von Lern- und Leistungsanforderungen sowie Mobilisierung sozialer Unterstützung bei deren Bewältigung im Studium – Eine Längsschnittstudie
Betreuerin: Prof. Dr. Kirsten Schlegel-Matthies

 

Haushaltswissenschaft

SS 2020

 

Promotion

Rhea Dankers
Energy-Misreporting in der NVS II: Identifikation, Charakteristika und Auswirkungen von Low-Energy-Reportern
Betreuer: Prof. Dr. Helmut Heseker

 

Ernährungswissenschaft

SS 2020

 

Promotion

Julia Hirsch
Ernährungsbezogene Bildungsarbeit in Kindertageseinrichtungen. Eine Analyse von ausgewählten Einflussfaktoren auf den Prozess der Ernährungsbildung in deutschen Kindertageseinrichtungen und Ableitung von Handlungsempfehlungen zur Stärkung der Ernährungsbildung
Betreuer: Prof. Dr. Helmut Heseker

 

Ernährungswissenschaft

WS 20/21

 

Promotion

Tim Lehmann
Exploring Cortical Contributions to Postural Control in Patients After Anterior Cruciate Ligament Reconstruction
Betreuer: Prof. Dr. Jochen Baumeister

 

Sportwissenschaft

Ordnung und Links

Anträge

Downloads