Master of Education
In den Masterstudiengängen werden neben den fachwissenschaftlichen Grundlagen schwerpunktmäßig die sportdidaktischen Kompetenzen vertieft. Dies geschieht durch die gezielte Vor- und Nachbereitung sowie didaktische Begleitung des Praxissemesters und durch didaktische Studienprojekte im Sinne
des forschenden Lernens, durch die neue Themen in den Unterricht der jeweiligen Schulform eingebracht werden. Ziel ist es, die Studierenden für eine theoretisch reflektierte Erziehungs- und Vermittlungstätigkeit in der Schule der verschiedenen Schulformen zu qualifizieren.
Die Schlüsselqualifikationen wie Lern- und Arbeitstechniken, Fähigkeit zu konzeptionellem, analytischem und logischem Denken, Fähigkeit zur Kommunikation wissenschaftlicher Informationen an Experten und Laien, Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Kooperationsbereitschaft, die Fähigkeit zur Präsentation und Kenntnisse über die Regeln guter wissenschaftlicher Praxis, insbesondere des wissenschaftlichen Schreibens und der Informationsbeschaffung sowie ein Überblick über Zeit- und Projektmanagement, werden integriert in die Veranstaltungen in den Modulen erworben.
Materialien und Hinweise
Ansprechpartnerin Studiengänge Gymnasium, Gesamtschule und Berufskolleg
Dr. Astrid Kämpfe
Sportdidaktik und -pädagogik
Studiengangsleitung der Lehramtsstudiengänge Sport für Gymnasium, Gesamtschule, Berufskolleg

nach vorheriger Anmeldung per E-Mail: montags 15:00-16:00 Uhr in Raum SP2.1.205
Ansprechpartnerin Studiengänge Grund-, Haupt- und Realschule
Dr. Hilke Teubert
Sportdidaktik und -pädagogik
Studiengangsleitung der Lehramtsstudiengänge Sport für Grundschule, Hauptschule, Realschule, Sekundarschule, Gesamtschule,…

Bitte vereinbaren Sie einen Termin per E-Mail.