Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Department Sport & Gesundheit
Fachdidaktik Hauswirtschaft
(Konsum, Ernährung, Gesundheit)
Bildinformationen anzeigen

Fachdidaktik Hauswirtschaft (Konsum, Ernährung, Gesundheit)

Die Fachdidaktik Hauswirtschaft (Konsum, Ernährung, Gesundheit) ist die Wissenschaft vom fachspezifischen Lehren und Lernen in der Ernährungs- und Verbraucherbildung. Sie fragt nach Relevanz, Auswahl und Begründungszusammenhängen der Bildungsinhalte. Darüber hinaus befasst sie sich mit der Art und Weise der Vermittlung der Inhalte und der Anbahnung von Kompetenzen.

In Kooperation mit anderen Hochschulen wurde zwischen 2003 und 2005 in Paderborn das Modellprojekt zur Reform der Ernährungs- und Verbraucherbildung in Schulen (kurz REVIS) durchgeführt und ein Referenzrahmen für das Lernfeld Ernährungs- und Verbraucherbildung entwickelt (vgl. www.evb-online.de).

Auf diesen Referenzrahmen beziehen sich inzwischen zahlreiche Bildungspläne und Curricula in Deutschland und im deutschsprachigen Ausland. Der Referenzrahmen ist auch zentraler Bezugspunkt für die Lehramtsausbildung im Fach Hauswirtschaft (Konsum, Ernährung, Gesundheit).

Leitung

Prof. Dr. Kirsten Schlegel-Matthies

Fachdidaktik Hauswirtschaft (Konsum, Ernährung, Gesundheit)

Fachdidaktik Hauswirtschaft (Ernährung, Konsum, Gesundheit)

Kirsten Schlegel-Matthies
Telefon:
+49 5251 60-2187
Fax:
+49 5251 60-2534
Büro:
J5.321

Sprechzeiten:

Spechstunde:

Da ich mich im Sommersemester in einem Forschungsfreisemester befinde, finden Sprechstunden nur nach Absprache statt. Eine Anmeldung per Mail ist erforderlich. Die Sprechstunde kann in Präsenz oder per Zoom erfolgen.

 

Die Universität der Informationsgesellschaft