Studium der beruflichen Fachrichtungen „Ernährung- und Hauswirtschaftswissenschaft" sowie „Lebensmitteltechnik" für Berufskollegs (BK)
Am Institut Ernährung, Konsum und Gesundheit werden für das Lehramt am Berufskolleg der Studiengang Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaften sowie der Studiengang Lebensmitteltechnik angeboten. Beide Studiengänge unterteilen sich in eine Bachelor- und eine Master-Studienphase und qualifizieren für vielfältige Handlungsfelder an berufsbildenden Schulen. Die Fachrichtungen sind gekennzeichnet durch gewerblich-technische, handwerkliche, kaufmännische und personenbezogene Dienstleistungs- und Produktionsberufe. Der Schwerpunkt liegt auf dem Nahrungs- und Gastgewerbe sowie der Hauswirtschaft. Hinzu kommen Bildungsgänge, die allgemeinbildende Abschlüsse der Sekundarstufen I und II vermitteln oder der Ausbildungsvorbereitung sowie der beruflichen Weiterbildung dienen.
Aus diesen unterschiedlichen betrieblichen und beruflichen Handlungsfeldern leiten sich die Aufgaben für den Unterricht an beruflichen Schulen ab. Das Studienangebot in Paderborn ermöglicht eine breite, fundierte und anschlussfähige Ausbildung . Sie beinhaltet mehrere Perspektiven: (1) die Sicht der Lebenswelt der Lernenden, (2) der Berufswelt, (3) der einschlägigen Fachwissenschaften (Haushalts- und Ernährungswissenschaft) und der Fachdidaktik.
Der Studiengang der Lebensmitteltechnik stellt eine Besonderheit dar, da er ausschließlich in Kooperation mit der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe angeboten wird.