Ak­tuelle Na­chricht­en Sportwissenschaft

Am 05. Mai 2019 gewann das U18-Baseballteam der Paderborn Untouchables das U18 Palomino Eurocup Turnier in Stuttgart, an dem insgesamt acht Mannschaften teilnahmen. Änne Wetzel, Doktorandin an der Universität Paderborn im Arbeitsbereich Psychologie & Bewegung und sportpsychologische Betreuerin der Jugendmannschaften der Untouchables, berichtet von einer beeindruckenden mentalen Stärke und gegenseitigen Unterstützung innerhalb der Mannschaft. So…

Read more

Die Klausureinsicht für die Modulabschlussklausur B7 im Bachelor of Arts und für den trainingswissenschaftlichen Teil der B2 Klausur im Bachelor of Education findet am 25.02.2019 zu folgenden Uhrzeiten statt: B2 BEd: 10 Uhr B7 BA: 12 Uhr Alle Studierenden, die an der Klausureinsicht teilnehmen möchten, werden gebeten sich bis zum 22.02.2019 um 12 Uhr mit ihrem Namen, ihrer Matrikelnummer und ihrem Studiengang per Mail bei Helen Müller…

Read more

Nach insgesamt 6 Jahren (davon 2 Jahre als Sprecher) verlässt Dr. Daniel Krause den Sprecherrat der dvs-Sektion Sportmotorik. Dafür wurde Prof. Dr. Matthias Weigelt auf der diesjährigen Tagung in Bern vom 16.-18. Januar 2019 neu in den Sprecherrat gewählt und wird dort das langjährige Engagement der Arbeitsgruppe in der dvs-Sektion Sportmotorik fortsetzen.

Read more

Der Jahreszeit entsprechend widmen sich Hubert Hörterer (Mannschaftsarzt des Deutschen Skiverbands, Chairman der Medical Commission des internationalen Skiverbands &  Chairman FIS Injury Surveillance System ISS), Thomas Tischer (Universitätsmedizin Rostock) & Thomas Jöllenbeck (Universität Paderborn, AB Psychologie und Bewegung & Leitung der Biomechanik in der Klinik Lindenplatz, Bad Sassendorf) in der neuen Rubrik "Sport mit Endoprothese" auf…

Read more

Am 28. November 2018 hat Iris Güldenpenning auf Einladung von Dr. Roman Liepelt (Psychologisches Institut, Abteilung Leistungspsychologie) einen Vortrag zum Thema „The head fake in basketball – General overview and specific insights into cognitive processes of conflict adaptation” gehalten. Studien zum "Joint Simon Effect in einem angewandten Sportkontext" sollen zukünftig gemeinsam in Angriff genommen werden.  

Read more

Im vergangenen Jahr haben hat der Arbeitsbereich Psychologie und Bewegung als einer von sieben Standorten den Zuschlag von der Techniker Krankenkasse für ein bundesweites Modellprojekt im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements mit dem Titel „PROCARE – Prävention in stationären Pflegeeinrichtungen“ bekommen. In der Zwischenzeit ist das Modellprojekt von der gemeinsamen Initiative IN FORM („Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung…

Read more

Am 29.09.2018 fand das 11. Special Olympics Judoturnier in Essen statt, bei welchem unsere Sportpsychologin Katharina Petereit erneut als Regionalkoordinatorin für Nordrheinwestfalen im Rahmen des Healthy Athletes Programms "Strong Minds - Innere Stärke" tätig war. Im Vordergrund des Programms steht das psychische Wohlbefinden der Athletinnen und Athleten. An unterschiedlichen Stationen konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem…

Read more

Im Rahmen einer Forschungsreise nach Brasilien (15.08. - 02.09.2018) nahm Professor Weigelt zunächst an einer Konferenz in Bauru teil. Dort trafen sich Brasiliens Bewegungswissenschaftler. Des Weiteren hielt er Vorträge an den Universitäten in Rio Claro (Prof. Jose Barela) und Sao Paulo (Prof. Andrea Freudenheim). Außerdem konnte die Kooperation mit Prof. Jose Barela auf der Reise weiter vertieft werden. In diesem Zusammenhang führten beide…

Read more

Am 17.07.2018 verteidigte Gudrun Zimmermann erfolgreich ihre Doktorarbeit zum Thema "Auswirkungen einer Trainingsintervention im Boxen auf das psychische Wohlbefinden, das Körperbild, die Resilienz und das Selbstwertgefühl sowie das Barrieremanagement adipöser und übergewichtiger Frauen". Frau Zimmermann promovierte als externe Doktorandin der IB Hochschule (Berlin) im Arbeitsbereich Psychologie und Bewegung. Die erfolgreiche Promotion rundet…

Read more
Personen von links nach rechts: Cindy Adolph-Börs - Sporti(k)onen, Lisa Schäfer - Sporti(k)onen, Iris Güldenpenning - U40 (min!), Marc Kukuk - Sporti(k)onen, Heiko Meier - Sporti(k)onen, Benjamin Richert - U40 (min!) & Daniel Krause - U40 (min!); es fehlt Andrea Polzien - U40 (min!)

Wie im letzten Jahr auch hat der Arbeitsbereich Psychologie und Bewegung mit einer Mixed-Staffel am diesjährigen Campuslauf teilgenommen. Andrea Polzien, Benjamin Richert, Daniel Krause und Iris Güldenpenning formulierten ihre Zielsetzung bereits in dem Namen "U40 (min!)" der Staffel. Dieses Ziel konnte durch eine geschlossene Mannschaftsleistung in 39:52min erreicht werden. Auch unsere Hilfskraft Gesine Springer nahm mit der Damen-Staffel…

Read more

Am 28.06.2018 verteidigte Mustafa Alhaj Ahmad Alaboud erfolgreich seine Doktorarbeit zum Thema "Täuschungshandlungen im Sport:  Einflussfaktoren auf die Wahrnehmung von Blicktäuschungen im Basketball". Herr Alhaj Ahmad Alaboud kam im Jahr 2008 über ein Stipendium der syrischen Regierung nach Deutschland. Zunächst absolvierte er seinen Master in der Sportwissenschaft in Saarbrücken und seit 2012 ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter im…

Read more

Ak­tuelle Na­chricht­en Sportwissenschaft (Kopie 1)

Im Masterstudiengang Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) hieß es am Mittwoch, 14.12.: Werkshalle statt Seminarraum. Nachdem im Modul Grundlagen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements zunächst Theorie und gesetzliche Bestimmungen erarbeitet wurden, konnten sich die Studierenden nun einen Eindruck über die Praxis des BGM verschaffen. Es stand eine Betriebsbesichtigung der in Hövelhof ansässigen formaplan GmbH & Co.KG auf dem Plan. Das…

Read more

Auf der diesjährigen Tagung der dvs-Sektion Sportmotorik in Karlsruhe wurde Herr Prof. Dr. Matthias Weigelt auf der Mitgliederversammlung zum Sektionssprecher gewählt.

Read more
Foto (Universität Paderborn, Thorsten Hennig): Prof. Dr. Beate Flath (links), Vizepräsidentin für Lehre, Studium und Qualitätsmanagement, überreichte den Förderpreis für Innovation und Qualitätsverbesserung 2024 an Prof. Dr. Sebastian Rezat, Prof. Dr. Julia Bruns, Prof. Dr. Uta Häsel-Weide, Kathrin Hemschemeier, Prof. Dr. Jochen Baumeister, Anna Lena Rotthaler und Harshini Sri Ramulu (v. l.).

STEPS: Ausgezeichnete Entwicklungsplanung für Sportstudierende in Paderborn

Read more

Nachruf: Annette Schubert

Read more

16. Jahrestagung der dvs-Kommission „Sport und Raum“ 19.-20. September 2024 | Bad Driburg und Paderborn Sportsoziologie freut sich auf Gäste aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen, Planung, Architektur und Stadtentwicklung, kommunaler Sportentwicklung und weiteren themenverwandten Berufsgruppen. Von einfachen Treppengeländern über den neuen Calisthenics-Park bis zur hochspezialisierten Turnhalle – Sport- und Bewegungsräume finden…

Read more

Anmeldungen noch möglich bis 14. Juni

Read more

Raus aus dem Seminarraum und rein in die „Welt der Verbindungen“ hieß es Mitte Januar mit Studierenden des Masterstudiengangs Betriebliches Gesundheitsmanagement. Das weltweit agierende Unternehmen Böllhoff mit Sitz in Bielefeld war Gastgeber für einen Blocktermin unseres Lehrbeauftragten Jörg Rosenberger von der Unternehmensberatung „reden ist silber“. Frank Nientiedt, Head of Employer Branding and Recruiting bei Böllhoff, hat uns in der…

Read more

Studierende des Masterstudiengangs Betriebliches Gesundheitsmanagement bekamen auch in diesem Jahr die Möglichkeit, an einer Betriebsbesichtigung teilzunehmen. Gastgeber war der familiengeführte Mittelstandsbetrieb Laufer in Hövelhof. Laufer bietet seinen In- und Auslandskunden seit 40 Jahren individuelle Wellpappenverpackungen an drei Standorten im Kreis Paderborn an. Der Geschäftsführer Daniel Laufer begrüßte die Gruppe der Masterstudierenden…

Read more