Ak­tuelle Na­chricht­en Sportwissenschaft

Zur Entwicklung personenspezifischer Präventionsprogramme für Kreuzbandverletzungen, braucht es neue Screeningansätze.  Mit der Entwicklung dieser Screeningansätze befasste sich Pieter Heuvelmans in seiner Dissertation „An Ecological Dynamics Approach to ACL Injury Risk Screening in Team Ball Sports”. Seine Arbeit hat Pieter am 16.06.2025 verteidigt und von der Promotionskommission, der neben dem Vorsitzenden Prof. Matthias Weigelt auch Prof.…

Read more
Foto (Universität Paderborn, Thorsten Hennig): Prof. Dr. Beate Flath (links), Vizepräsidentin für Lehre, Studium und Qualitätsmanagement, überreichte den Förderpreis für Innovation und Qualitätsverbesserung 2024 an Prof. Dr. Sebastian Rezat, Prof. Dr. Julia Bruns, Prof. Dr. Uta Häsel-Weide, Kathrin Hemschemeier, Prof. Dr. Jochen Baumeister, Anna Lena Rotthaler und Harshini Sri Ramulu (v. l.).

STEPS: Ausgezeichnete Entwicklungsplanung für Sportstudierende in Paderborn

Read more

Auf Einladung des Arbeitsbereichs Inklusion im Sport hielt Julian Leske, der im Alter von 18 Jahren die Diagnose Autismus-Spektrum-Störung (ASS) erhielt, in der Grundlagenvorlesung von Prof. Radtke am 21.05.2025 einen kurzweiligen und äußerst interessanten Vortrag zum Thema „Autismus als Teil der Bildungsvita. Ein autobiographischer Bericht aus dem (Sport-)Unterricht“.   Die rund 60 anwesenden Lehramtsstudierenden erfuhren, wie der 33-jährige,…

Read more

Wertvolle Praxiserfahrung im Sportpädagogikseminar Angewandtes Projektmanagement

Read more

Die Sportmentoren-Übungszeiten, als eine Möglichkeit zur Vorbereitung auf die fachpraktischen Prüfungen und qualifizierten Teilnahmen, starten am Montag, den 05.05.2025. Alle Details zum Ablauf, zur Anmeldung sowie zu den Rahmenbedingungen der Sportmentoren-Übungszeiten können dem Informationsblatt entnommen werden.

Read more
Bildquelle: https://coms.app/TeaP2025/welcome.html

TeaP 2025

Die jährliche Tagung der Sektion Allgemeine Psychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie e.V. wurde in diesem Jahr vom 09.03. bis zum 12.03. an der Goethe-Universität in Frankfurt (Main) veranstaltet. Die Tagung experimentell arbeitender Psychologen (TeaP) war in diesem Jahr Treffpunkt für ungefähr 900 WissenschaftlerInnen aus Deutschland, Europa und Nordamerika. Die Universität Paderborn wurde durch Prof. Dr. Matthias Weigelt, PD Dr.…

Read more
https://www.hs.mh.tum.de/mh/news/article/dvs-tagung-der-sektion-sportmotorik-am-tum-campus-im-olympiapark/#gallery29425

In diesem Jahr fand vom 19. bis zum 21. März 2025 die 18. Tagung der Sektion Sportmotorik der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaften unter dem Motto „Dimensions of Motor Control – Sport, Health, Development, Robotics“ am TUM Campus im Olympiapark in München statt. Die Arbeitsgruppe “Psychologie und Bewegung” wurde durch Prof. Dr. Matthias Weigelt, derzeit Sprecher der Sektion Sportmotorik, und Dr. Linda Margraf vertreten. Matthias Weigelt…

Read more

Die diesjährige Klausurtagung der Arbeitsgruppe Psychologie und Bewegung fand am Sorpesee im Sauerland statt. Neun Mitarbeitende nutzen die drei Tage, um das vergangene Jahr zu reflektieren und einen Ausblick auf das kommende Jahr zu geben. Neben der Planung kommender Semester und Tagungen wurden die Entwicklung des Arbeitsbereiches sowie der Mitarbeitenden thematisiert. DoktorandInnen, Postdocs und Privatdozierende berichteten den aktuellen…

Read more

Das Seminar “Sportpsychologisches Training“ wurde im Wintersemester 2024/25 mit einer Posterpräsentation durch die Studierenden beendet. Hierbei belegten in verschiedenen Seminaren die Poster „Welchen Einfluss hat die Dauer einer moderaten therapeutischen Laufintervention auf das allgemeine Wohlbefinden?“ sowie „Wie wirken sich moderates und intensives Lauftraining auf die affektive Valenz vor und nach dem Laufen aus?“ den ersten Platz. Der…

Read more

An folgenden Terminen besteht die Möglichkeit einer Klausureinsicht: Donnerstag 03.04.2025, 10 - 11 Uhr Dienstag, 08.04.2025, 14:30 – 15:30 Uhr Eine Voranmeldung unter Angabe des vollständigen Namens, der Matrikelnummer, des Studiengangs und des Wunschtermins ist bei Oliver Schlosser notwendig. Es folgt eine Rückmeldung per Mail.

Read more

An folgenden Terminen besteht die Möglichkeit einer Klausureinsicht: Dienstag 18.02.2025, 11 - 12 Uhr, Mittwoch, 26.02.2025, 14 - 15 Uhr Eine Voranmeldung unter Angabe des vollständigen Namens, der Matrikelnummer, des Studiengangs und des Wunschtermins ist bei Oliver Schlosser notwendig. Es folgt eine Rückmeldung per Mail.

Read more

Ende Januar standen zwei Betriebsbesichtigungen im Masterstudiengang Betriebliches Gesundheitsmanagement auf dem Plan.

Read more

Liebe BK-Studierende, in der Lehrveranstaltung Lehr- und Lernsituationen im Sport (BK, B7) sind für Februar 2025 noch Plätze frei. Falls Sie Interesse haben diesen Kurs zu belegen, melden Sie sich bitte bei Dr. Carolin Waltert (carolin.waltert@upb.de).

Read more

Welchen Einfluss hat ein Kreuzbandriss auf die Gehirnaktivität beim Schießen und wie wirkt sich dies auf die Passgenauigkeit im Fußball aus? Das hat Dağhan Pişkin in seiner Promotion mit dem Titel “The influence of an anterior cruciate ligament injury on behavioral and cortical dynamics associated with superior pass accuracy in football” erforscht. Für seine Arbeit wurde er am 11.12.2025 von der Promotionskommission bestehend aus Prof. Dr.Sabine…

Read more

Ak­tuelle Na­chricht­en Sportwissenschaft (Kopie 1)

Im Masterstudiengang Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) hieß es am Mittwoch, 14.12.: Werkshalle statt Seminarraum. Nachdem im Modul Grundlagen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements zunächst Theorie und gesetzliche Bestimmungen erarbeitet wurden, konnten sich die Studierenden nun einen Eindruck über die Praxis des BGM verschaffen. Es stand eine Betriebsbesichtigung der in Hövelhof ansässigen formaplan GmbH & Co.KG auf dem Plan. Das…

Read more

Auf der diesjährigen Tagung der dvs-Sektion Sportmotorik in Karlsruhe wurde Herr Prof. Dr. Matthias Weigelt auf der Mitgliederversammlung zum Sektionssprecher gewählt.

Read more
Foto (LSB NRW): Symbolbild.

11. Pader­borner Tag des Schulsports

Der 11. Paderborner Tag des Schulsports mit dem Thema „Psychologische Aspekte im Schulsport" findet am Mittwoch, 1. Oktober, von 14 bis 18 Uhr an der Universität Paderborn, Gebäude SP 2, statt.

Read more

BA Angewandte Sportwissenschaft: Informationen zum dritten Studienjahr

Read more
Foto: Norina Beumer

Aktion "Kuchen gegen Spenden" im Rahmen der Eignungsprüfung 2025 für das Projekt "Sambaza Furaha" in Arusha, Tansania

Read more

Im Rahmen des Forschungsprojekts von Dr. Lena Gabriel ist ein Masterarbeitsplatz zu vergeben zum Themen geschlechtliche Vielfalt im Sportstudium aus Sicht von Studierenden.  Weitere Informationen finden Sie: Abschlussarbeiten - Sportdidaktik und -pädagogik | Universität Paderborn

Read more
Foto (Universität Paderborn, Thorsten Hennig): Prof. Dr. Beate Flath (links), Vizepräsidentin für Lehre, Studium und Qualitätsmanagement, überreichte den Förderpreis für Innovation und Qualitätsverbesserung 2024 an Prof. Dr. Sebastian Rezat, Prof. Dr. Julia Bruns, Prof. Dr. Uta Häsel-Weide, Kathrin Hemschemeier, Prof. Dr. Jochen Baumeister, Anna Lena Rotthaler und Harshini Sri Ramulu (v. l.).

STEPS: Ausgezeichnete Entwicklungsplanung für Sportstudierende in Paderborn

Read more

Nachruf: Annette Schubert

Read more

16. Jahrestagung der dvs-Kommission „Sport und Raum“ 19.-20. September 2024 | Bad Driburg und Paderborn Sportsoziologie freut sich auf Gäste aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen, Planung, Architektur und Stadtentwicklung, kommunaler Sportentwicklung und weiteren themenverwandten Berufsgruppen. Von einfachen Treppengeländern über den neuen Calisthenics-Park bis zur hochspezialisierten Turnhalle – Sport- und Bewegungsräume finden…

Read more

Anmeldungen noch möglich bis 14. Juni

Read more

Raus aus dem Seminarraum und rein in die „Welt der Verbindungen“ hieß es Mitte Januar mit Studierenden des Masterstudiengangs Betriebliches Gesundheitsmanagement. Das weltweit agierende Unternehmen Böllhoff mit Sitz in Bielefeld war Gastgeber für einen Blocktermin unseres Lehrbeauftragten Jörg Rosenberger von der Unternehmensberatung „reden ist silber“. Frank Nientiedt, Head of Employer Branding and Recruiting bei Böllhoff, hat uns in der…

Read more

Studierende des Masterstudiengangs Betriebliches Gesundheitsmanagement bekamen auch in diesem Jahr die Möglichkeit, an einer Betriebsbesichtigung teilzunehmen. Gastgeber war der familiengeführte Mittelstandsbetrieb Laufer in Hövelhof. Laufer bietet seinen In- und Auslandskunden seit 40 Jahren individuelle Wellpappenverpackungen an drei Standorten im Kreis Paderborn an. Der Geschäftsführer Daniel Laufer begrüßte die Gruppe der Masterstudierenden…

Read more