Über uns
Die Arbeitsgruppe "Theorie und Praxis der Sport- und Bewegungsfelder" kümmert sich um die sportpraktische Ausbildung der Sportstudierenden, die besonders in der Lehrer-Ausbildung einen wichtigen, berufsvorbereitenden Kernbereich darstellt.
Unsere Hauptaufgabe ist die Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen in der Sportpraxis (siehe Lehre) der beiden Bachelor-Studiengänge (Bachelor of Arts und Bachelor of Education). Pro Semester bieten wir dabei...
Weitere aktuelle Mitteilungen finden Sie in unseren Nachrichten!
Arbeitsgruppenleiterin
Prof. Dr. Elke Grimminger-Seidensticker
Theory and Practice of Sports and Movement Fields
Head of the Department Exercise & Health

in der Vorlesungszeit (ab 4.4.2022)
Dienstag, 16.00 bis 17.30 Uhr in Präsenz, ohne Voranmeldung.
Keine Sprechstunde am:
- 28.6.2022
Sekretariat
Anna Ochmann
Theory and Practice of Sports and Movement Fields

Ansprechpartnerinnen
Dr. Christina Zobe
Theory and Practice of Sports and Movement Fields
Sportartenleitung "Rückschlagspiele", Modulleitung B7 (B.Ed.), Sportartenleitung Individualsport (B.A. B5)

In der Vorlesungszeit im SoSe 2022 (bis einschließlich 13. Juli):
Mittwochs von 16:15-17:00 Uhr
Dr. Dorothee Neuhaus
Theory and Practice of Sports and Movement Fields
Koordination Lehrbeauftragte, Sportartenleitung "Laufen - Springen - Werfen", "Ringen und Kämpfen", "Rollen - Gleiten - Fahren",…

Montag: 14-15 Uhr
Dr. Lena Gabriel
Theory and Practice of Sports and Movement Fields
Sportartenleitung "Gestalten, Tanzen, Darstellen", Modulleitung B4 (B.Ed.) "Theorie und Praxis der Sport- und Bewegungsfelder II"

Montag: 16 bis 17 Uhr
Am 09.05 & 30.05 findet die Sprechstunde von 18.00 bis 19.00 statt.