Ak­tu­el­le Nach­rich­ten Sport­wis­sen­schaft

Die Zeitschrift erscheint beim Springer Verlag und wird gemeinsam von der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs), dem Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) und dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) herausgegeben. Für die Zeitschrift wird er den verhaltenswissenschaftlichen Bereich als Associate Editor betreuen. Die Amtszeit läuft von 2017 – 2022.

Mehr erfahren

Mit einem auffälligen Plakat wirbt das Sportmentoren-Projekt jetzt um neue Mentorinnen und Mentoren.

Mehr erfahren

Das neue Sportmentoren-Logo ist jetzt erstmals öffentlich präsentiert worden.

Mehr erfahren

Studierendenbeteiligung ist ein wesentlicher Bestandteil des Sportmentoren-Projekts.

Mehr erfahren

Am Donnerstag den 3.11 fand in den Arbeitsräumen der AG Psychologie und Bewegung der Universität Paderborn das Treffen von den Vetretern des Sc Paderborn, der Universität und der Sportpsychologie statt. Hierbei wurde nach dem erfolgreichen Promotionsstipendium des SCP für Nils Gatzmaga eine Verlängerung in Form eines Habilitationsstipendiums ausgehandelt. Dies bietet dem Sc Paderborn als auch der Sportpsychologie die Möglichkeit die Forschung im…

Mehr erfahren

Unsere angewandten Sportpsychologen Änne Wetzel und Nils Gatzmaga wurden vom Bundesinstitut für Sportwissenschaften auf der Expertendatenbank für Sportpsychologen gelistet, die berechtigt sind im Leistungssport (Olympiastützpunkte, Kaderathleten...) professionell sportpsychologisches Training und Coaching durchzuführen. http://www.bisp-sportpsychologie.de/SpoPsy/DE/Kontaktportal/Expertenliste/TestExpListe.html

Mehr erfahren

Unser Kollege und Promotionsstipendiat Nils Gatzmaga berichtet auf seinem Blog: http://www.psychologie-fussball.de/ über seine Erfahrungen aus der angewandten Sportpsychologie im Leistungsfußball. Aktuell analysiert er auch die EM, ein Blick lohnt sich !

Mehr erfahren

Am Montag, den 11.7 findet um 17 Uhr an den Sportanlagen das Nachtreffen der Trecking-Exkursion für alle Teilnehmer des Wintersemesters 15/16 statt.

Mehr erfahren

Sport ist vielfältig. Und echte Multitalente, die beim Basketball jeden Korb treffen und außerdem tänzerisch Höchstleistungen erbringen, sind selten. Im Rahmen eines Sportstudiums ist aber eine breite praktische Ausbildung gefragt.

Mehr erfahren

Das Team der Sportdidaktik überzeugt auch läuferisch: Beim 6. Paderborner Campusrun am 22. Juni 2016 belegte die Frauenstaffel auf der 4 x 2-km-Distanz den dritten Platz.

Mehr erfahren

Ein Blick in die Bewegungs-, Spiel- und Sportwelt der heute aufwachsenden Kinder verrät, dass längst nicht mehr alle Heranwachsenden ihre Freizeit für sportliche Aktivitäten nutzen und zum Toben und Spielen mit Freunden nach draußen gehen. Der veränderte Schulalltag mit der Tendenz zur Nachmittagsbetreuung stellt Schülerinnen, Schüler und Institutionen vor neue Herausforderungen.

Mehr erfahren

Am Donnerstag, den 2.Juni 2016 um 16:15 Uhr im Raum SP0.448 findet der Vortrag von Frau Jun.-Prof. Dr. Katrin B. Klingsieck mit dem Thema "Für die Schule lernen wir - Entwicklung und Evaluation hochschuldidaktischer Konzepte für den Bachelor of Education an der Universität Paderborn" statt.

Mehr erfahren

"Täuschungshandlungen im Sport" ... ein Artikel von Herrn Mustafa Alhaj Alaboud

Mehr erfahren