Ak­tuelle Na­chricht­en Sportwissenschaft

Die Sprechzeiten von Herrn Prof. Dr. Hans-Christian Heitkamp finden zu den gewohnten Zeiten, Dienstag und Mittwoch (12-13 Uhr), ab sofort in der Golfakademie im GA Poolraum statt. 

Read more

Aktuelle Termine zur Klausureinsicht: Die Klausureinsicht für das WS21/22 für die Module SÖ9, SÖ6, B11, B13 und M4 sind am Mittwoch, 6. April 2022, 11.00 - 12.00 Uhr Wer einen Termin zur Einsicht machen möchte, meldet sich bitte per E-Mail bei Frau Dr. Iris Güldenpenning an. B2 (BEd; Bewegungswissenschaft) auf Anfrage bis zum 31. März; Kontakt: daniel.krause@upb.de B2 (BA) auf Anfrage bis 31. März; Kontakt: daniel.krause@upb.de;…

Read more

Es scheint, als ob Olympiaathletinnen und -athleten der physiologischen Leistungsgrenze des menschlichen Körpers immer näher kommen. Die (Trainings-)Methoden zu Leistungsverbesserung werden dabei immer raffinierter. Ein noch ziemlich junger Ansatz ist die transkranielle elektrische Stimulation (tES) - also die elektrische Stimulation des Gehirns durch die Schädeldecke hindurch.

Read more

Seit November 2021 gehört Prof. Dr. M. Kehne zu den berufenen Mitgliedern des Expert*innenpools im Forschungsverbund der Deutschen Sportjugend (dsj). Sie bringt ihre Expertise im Bereich der sportbezogenen Kindheits- und Jugendforschung sowie in der Transferarbeit ein. Der dsj-Forschungsverbund verfolgt das Ziel, die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Praxis voran zu bringen und im engen Dialog zwischen allen Akteur*innen die…

Read more

Bei Interesse an einem Termin zur Klausureinsicht bitte per E-Mail bei Frau Dr. Wieners (wieners@sportmed.upb.de) melden.

Read more

Das Projekt #TrainingTwinsInAppliedNeurosciences des Arbeitsbereichs Trainings- und Neurowissenschaften war zum zweiten Mal in Folge bei der Bewerbung um die Förderlinie IVAC (International Virtual Academic Collaboration) des DAAD erfolgreich und erhält als deutschlandweit einziges Projekt im Bereich der Sportwissenschaft weitere Fördermittel des Bundeministeriums für Bildung und Forschung zum Ausbau der bestehenden internationalen…

Read more

Die Klausurergebnisse zur Prüfung B.A. B1 / B.Ed. B6 sind nun veröffentlicht. Klausureinsicht unter Einhaltung der 3G-Regel Mittwoch 06.10.2021, 12 Uhr, SP0.448 Dienstag 12.10.2021, 10 Uhr, SP0.448 Da nur eine begrenzte Anzahl an Personen gleichzeitig an der Einsicht teilnehmen kann, ist eine Voranmeldung bei Franziska Haase (haase@sportmed.upb.de) bis zum 05.10.2021, 12 Uhr, notwendig. Unter Angabe des vollständigen Namens, der…

Read more

Bei PAUL wurde die Raumeinteilung für die Klausur am Dienstag, 28.09., 16 Uhr, bereits bekannt gegeben. Studierende des B.A.s (Angewandte Sportwissenschaften; neue und alte PO) schreiben in der Sporthalle SP1.

Read more

Arbeitsbereich Kindheits- und Jugendforschung im Sport und besslab beteiligen sich federführend an der Veröffentlichung des Ratgebers „Bewegungsförderung in Ganztagsschulen“ Das Projekt "Qualität im Ganztag" der Reinhard Mohn-Stiftung, der Bezirksregierung Detmold und des Kreissportverbandes Gütersloh hat unter Mitwirkung des Arbeitsbereichs Kindheits- und Jugendforschung im Sport, des besslab und des organisierten Sports (z.B. Kreissportbund…

Read more
Bei der Gründungsveranstaltung des Bewegungs-, Spiel- und Sportlabors – besslab – in der Paderborner Benteler-Arena (v. l.): Diethelm Krause, Prof. Dr. René Fahr, Nicole Satzinger, Prof. Dr. Miriam Kehne, Prof. Dr. Nils Neuber und Dr. Gerwin Lutz Reinink. Foto: Heiko Appelbaum

besslab der Universität Paderborn will Wissenstransfer zur Bewegungsförderung leisten

Read more

Wie zuvor verkündet, findet die Sportmedizin Klausur B.A. B1 / B.Ed. B6 im Zweittermin am 28.09.2021 (nicht 05.10.) statt.

Read more

Studie der Universität Paderborn verdeutlicht Belastungen der Paralympics-Teilnehmenden

Read more

Die Sprechstunde von Dr. Barthel muss am 6.9.21, 13-14 Uhr leider ausfallen.  In dringenden Fällen vereinbaren Sie einen Termin.

Read more

Die Klausurergebnisse zur Prüfung B.A. B1 / B.Ed. B6 sind nun veröffentlicht. Klausureinsicht Mittwoch 25.08.2021, 8:00, 8:30, 9:00, 9:30 Uhr Freitag 03.09.2021, 8:00, 8:30, 9:00, 9:30 Uhr Da nur eine begrenzte Anzahl an Personen gleichzeitig an der Einsicht teilnehmen kann, ist eine Voranmeldung bei Rebecca Schnitker (schnitker@sportmed.upb.de) oder Franziska Haase (haase@sportmed.upb.de) bis zum 23.08.2021 notwendig. Unter Angabe des…

Read more

B11G Klausureinsicht Mo, 16.08. 13:00-13:30 & 13:30-14:00 Uhr Di, 17.08., 12:00-12:30 & 12:30-13:00 Uhr Do, 19.08. 12:00-12:30 & 12:30-13:00 Uhr Jeweils in der Golfakademie, Raum GA 20b Da maximal 3 Personen gleichzeitig an der Einsicht teilnehmen können, ist eine Voranmeldung bei Catharina Petersen (petersen@sportmed.upb.de) notwendig. Unter Angabe des vollständigen Namens und der Matrikelnummer soll bitte der Wunschtag und das Zeitfenster…

Read more

Ak­tuelle Na­chricht­en Sportwissenschaft (Kopie 1)

Im Masterstudiengang Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) hieß es am Mittwoch, 14.12.: Werkshalle statt Seminarraum. Nachdem im Modul Grundlagen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements zunächst Theorie und gesetzliche Bestimmungen erarbeitet wurden, konnten sich die Studierenden nun einen Eindruck über die Praxis des BGM verschaffen. Es stand eine Betriebsbesichtigung der in Hövelhof ansässigen formaplan GmbH & Co.KG auf dem Plan. Das…

Read more

Auf der diesjährigen Tagung der dvs-Sektion Sportmotorik in Karlsruhe wurde Herr Prof. Dr. Matthias Weigelt auf der Mitgliederversammlung zum Sektionssprecher gewählt.

Read more
Foto (LSB NRW): Symbolbild.

11. Pader­borner Tag des Schulsports

Der 11. Paderborner Tag des Schulsports mit dem Thema „Psychologische Aspekte im Schulsport" findet am Mittwoch, 1. Oktober, von 14 bis 18 Uhr an der Universität Paderborn, Gebäude SP 2, statt.

Read more

BA Angewandte Sportwissenschaft: Informationen zum dritten Studienjahr

Read more
Foto: Norina Beumer

Aktion "Kuchen gegen Spenden" im Rahmen der Eignungsprüfung 2025 für das Projekt "Sambaza Furaha" in Arusha, Tansania

Read more

Im Rahmen des Forschungsprojekts von Dr. Lena Gabriel ist ein Masterarbeitsplatz zu vergeben zum Themen geschlechtliche Vielfalt im Sportstudium aus Sicht von Studierenden.  Weitere Informationen finden Sie: Abschlussarbeiten - Sportdidaktik und -pädagogik | Universität Paderborn

Read more
Foto (Universität Paderborn, Thorsten Hennig): Prof. Dr. Beate Flath (links), Vizepräsidentin für Lehre, Studium und Qualitätsmanagement, überreichte den Förderpreis für Innovation und Qualitätsverbesserung 2024 an Prof. Dr. Sebastian Rezat, Prof. Dr. Julia Bruns, Prof. Dr. Uta Häsel-Weide, Kathrin Hemschemeier, Prof. Dr. Jochen Baumeister, Anna Lena Rotthaler und Harshini Sri Ramulu (v. l.).

STEPS: Ausgezeichnete Entwicklungsplanung für Sportstudierende in Paderborn

Read more

Nachruf: Annette Schubert

Read more

16. Jahrestagung der dvs-Kommission „Sport und Raum“ 19.-20. September 2024 | Bad Driburg und Paderborn Sportsoziologie freut sich auf Gäste aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen, Planung, Architektur und Stadtentwicklung, kommunaler Sportentwicklung und weiteren themenverwandten Berufsgruppen. Von einfachen Treppengeländern über den neuen Calisthenics-Park bis zur hochspezialisierten Turnhalle – Sport- und Bewegungsräume finden…

Read more

Anmeldungen noch möglich bis 14. Juni

Read more

Raus aus dem Seminarraum und rein in die „Welt der Verbindungen“ hieß es Mitte Januar mit Studierenden des Masterstudiengangs Betriebliches Gesundheitsmanagement. Das weltweit agierende Unternehmen Böllhoff mit Sitz in Bielefeld war Gastgeber für einen Blocktermin unseres Lehrbeauftragten Jörg Rosenberger von der Unternehmensberatung „reden ist silber“. Frank Nientiedt, Head of Employer Branding and Recruiting bei Böllhoff, hat uns in der…

Read more

Studierende des Masterstudiengangs Betriebliches Gesundheitsmanagement bekamen auch in diesem Jahr die Möglichkeit, an einer Betriebsbesichtigung teilzunehmen. Gastgeber war der familiengeführte Mittelstandsbetrieb Laufer in Hövelhof. Laufer bietet seinen In- und Auslandskunden seit 40 Jahren individuelle Wellpappenverpackungen an drei Standorten im Kreis Paderborn an. Der Geschäftsführer Daniel Laufer begrüßte die Gruppe der Masterstudierenden…

Read more