Die 52. Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie, die eigentlich in Salzburg stattgefunden hätte, fand vom 21. bis 23. Mai auf Grund der Corona-Pandemie als Online-Tagung statt. Kirsten Budde, Iris Güldenpenning, Daniel Krause, Andrea Polzien und Matthias Weigelt nahmen mit Beiträgen an der Konferenz teil. Das Salzburger Organisationskomitee um Günter Amesberger, Thomas Finkenzeller und Sabine Würth hatte diese besondere Tagung mit…
In seinem kompakten und anwendungsorientierten Zeitungsartikel beschreibt der Sportpsychologe des SC Paderborn, Frederik Hellermann, wie einem die Lehren der Stoiker (philosophische Strömung im alten Griechenland) auch heute noch im Umgang mit vor allem schwierigen Situation helfen können. Dabei geht er überwiegend auf die Rolle des Trainers ein. Die angeführten Prinzipien taugen allerdings nicht nur für Trainer, sondern können nützlich für jede…
Ab sofort findet die Sprechstunde von Prof. Dr. Dr. Reinsberger montags, 13:00 - 14:00 h statt. Diese können auch als Telefonat oder Videotelefonie stattfinden.
Hierzu ist eine Anmeldung per E-Mail an das Sekretariat (petersen@sportmed.upb.de) bis zum vorhergehenden Donnerstag mit Angabe des Themas und der Telefonnummer erforderlich. Ein Zeitfenster für das Gespräch wird am Montag mitgeteilt.
Zurzeit bieten Wir ein Online-Experiment zur Mentalen Rotation an. Die Teilnahme kann als experimentelle Hospitation für die Module B2 und B9 im Studiengang B.A. Sportwissenschaft angerechnet werden. Alle Details zur Studie finden Sie Hier oder auf unserer Homepage unter dem Reiter Study Participation.
Der Betrieb an der Universität Paderborn läuft zurzeit stark verändert. Wir alle vermeiden soziale Kontakte, um die Verbreitung der Infektionskrankheit COVID-19 einzudämmen und die Infektionsketten zu unterbrechen. Bis auf Weiteres sind Sie angehalten den Campus nicht zu betreten.
Liebe Antragsteller/-innen,
bitte senden Sie, so lange der Präsenzbetrieb an der Universität Paderborn eingestellt ist, sämtliche Anträge an den Promotionsausschuss komplett in PDF-Form mit eingescannten Unterschriften an das Sekretariat des Departments (Frau Brinkmann: ellen.brinkmann@uni-paderborn.de). Wie gehabt, müssen Anträge zwei Wochen vor dem Sitzungstermin vorliegen. Falls Sie einen Antrag auf Eröffnung des Promotionsverfahrens stellen,…
All examinations and exams are cancelled university-wide from Tuesday, 17.03. 2020 (https://www.uni-paderborn.de/universitaet/presse-kommunikation/corona-news/). This also applies to the planned exams of the Exercise Science and Neuroscience Unit (especially B7 in Bachelor of Arts on 30.03.2020 and M2 in Master of Science on 24.03.2020). The exams will be made up for in the next examination period (July 2020). We assume that no student will…
Alle Prüfungen und Klausuren sind universitätsweit ab Dienstag, den 17.03. 2020 abgesagt (https://www.uni-paderborn.de/universitaet/presse-kommunikation/corona-news/). Das betrifft auch die geplanten Klausuren des Arbeitsbereichs Trainings- und Neurowissenschaften (insbesondere B7 im Bachelor of Arts am 30.03.2020 und M2 im Master of Science am 24.03.2020). Die Klausuren werden im nächsten Prüfungszeitraum (Juli 2020) nachgeholt. Wir gehen davon…
Ein wesentlicher Teil der sozialen Wohlfahrtsproduktion findet als unbezahlte, vor allem von Frauen geleistete, private Sorgearbeit im Haushalt statt. Allerdings gerät diese Form der gesellschaftlichen Arbeitsteilung im Zuge der gestiegenen Erwerbsorientierung von Frauen, demographischer Veränderungen und des Rückbaus sozialer Sicherungssysteme immer mehr unter Druck.