Aktuelles EKG

Am 22. und 23. Februar 2019 findet die Jahrestagung des Verbandes Haushalt in Bildung und Forschung (HaBiFo) statt. Sie wird in Kooperation mit dem Institut für Berufliche Bildung und Arbeitslehre der Technischen Universität Berlin - und dort vor allem mit Frau Prof. Dr. Nina Langen und Frau Prof. Dr. Silke Bartsch - durchgeführt.

Read more

Zum Unterrichtsentwurf bieten wir drei offene Sprechstundentermine an individuelle Sprechstunden werden von uns nicht gegeben.

Read more

Alltägliche Lebensführung im Zusammenspiel von Individuum und Gesellschaft

Read more

Masterstudierende bekamen einen Einblick in die Abläufe und Hintergründe des Hotelbetriebs sowie der Hochschulgastronomie in Paderborn

Read more

https://www.westfalen-blatt.de/OWL/Kreis-Paderborn/Paderborn/3534189-Wie-sich-Kochbuecher-im-Laufe-der-Zeit-veraendert-haben-Als-wir-noch-Dachs-assen

Read more

Von Dietmar Kemper Paderborn (WB). Wenn eine Hausfrau etwas Leckeres zubereite und ansonsten den Mund halte, werde ihr Mann aus dem Wirtshaus heraus- und von der Sozialdemokratie abgehalten. So steht es im Kochbuch »Das häusliche Glück«, finanziert von einem Fabrikanten aus Mönchengladbach, erschienen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

Read more

Alltägliche Lebensführung im Zusammenspiel von Individuum und Gesellschaft

Read more

Fachtagung Ernährung und Hauswirtschaft "Digitaler Medieneinsatz mit Mehrwert - aktuelle und künftige Handlungsfelder in der beruflichen Fachrichtung Ernährung und Hauswirtschaft"

Read more

"Zwischen Steigerungslogik und Postwachstum - Bildung für private Lebensführung"

Read more

Neues DFG-Projekt "The relevance of chronotype and infant feeding for the link between diurnal timing of food intake and overweight or type 2 diabetes risk" startet im November am Institut

Read more

Habitual Fructose Intake Relates to Insulin Sensitivity and Fatty Liver Index in Recent-Onset Type 2 Diabetes Patients and Individuals without Diabetes

Read more

Dietary Patterns in Primary School are of Prospective Relevance for the Development of Body Composition in Two German Pediatric Populations

Read more

Mit interkultureller Kompetenz zu besserer Verständigung in Unterricht und Schule

Read more