Gesundheit gehört immer dazu in Bad Wünnenberg. Schließlich ist der Kurort Kneipp-Heilbad und Standort der Aatal-Rehaklinik. Jetzt kommt mit einem Modellprojekt in Kooperation mit der Universität Paderborn noch ein neuer Baustein dazu.
Gesundheit gehört immer dazu in Bad Wünnenberg. Schließlich ist der Kurort Kneipp-Heilbad und Standort der Aatal-Rehaklinik. Jetzt kommt mit einem Modellprojekt in Kooperation mit der Universität Paderborn noch ein neuer Baustein dazu.
Wenn die Uni einen bestimmten Tageszeitplan vorschreibt, kommt es vor, dass Studierende gegen die „innere Uhr“ essen: Frühaufsteher essen abends „zu spät“ und Spätaufsteher morgens „zu früh“. Das kann gesundheitliche Folgen haben.
Die Fakultät für Naturwissenschaften der Universität Paderborn hat eine neue Studiendekanin und erstmals einen Forschungsdekan gewählt: Prof. Dr. Kirsten Schlegel-Matthies übernahm jetzt das Amt des Studiendekans/der Studiendekanin von Prof. Dr. Matthias Bauer, der dafür das neugeschaffene Amt des Forschungsdekans/der Forschungsdekanin antrat.
Wie kann ein „gutes Leben“ trotz der Herausforderungen der aktuellen Zeit gelingen? Welchen Beitrag kann eine haushaltsbezogene Bildung für Lebensführung und Alltagsbewältigung leisten? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die diesjährige Fachtagung des Verbandes „Haushalt in Bildung und Forschung“ (HaBiFo), die vom 22. bis 23. Februar 2019 an der Technischen Universität Berlin stattfindet.
Wie kann ein „gutes Leben“ trotz der Herausforderungen der aktuellen Zeit gelingen? Welchen Beitrag kann eine haushaltsbezogene Bildung für Lebensführung und Alltagsbewältigung leisten? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die diesjährige Fachtagung des Verbandes „Haushalt in Bildung und Forschung“ (HaBiFo), die vom 22. bis 23. Februar 2019 an der Technischen Universität Berlin stattfindet.
Dieses Buch basiert auf der weltweit größten Ernährungsstudie DIOGenes. Am gesündesten ist demnach eine proteinreiche Kost, die lange satt macht, aber nur wenig Kohlenhydrate mit hohem glykämischen Index enthält.
Vortrag von Regine Bigga „Leben in der Wegwerfgesellschaft – Herausforderungen für die Lebensführung“ im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Philosophische Intervention“ der Studierendengruppe PEGASUS.
Die philosophische Intervention findet am Mittwoch, den 19.12.18 um 18 Uhr in L3.204 statt.
Seit Wintersemester 2017 wird das Fach "Ernährungslehre" an der Universität Paderborn als weiteres MINT-Fach im Lehramtsstudium für Gymnasien und Gesamtschulen angeboten.