Ak­tu­el­le Nach­rich­ten Sport­wis­sen­schaft

Projekttreffen des ComeNets „Körperbilder und Social Media im Schulsport“ vom 29.-30.4.2024 an der Universität Paderborn

Mehr erfahren

Die AG Sportmedizin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine SHK/WHB für die Pflege und Weiterentwicklung der Social Media Kanäle. Ausschreibung

Mehr erfahren

Auf der diesjährigen Klausurtagung der Arbeitsgruppe Psychologie und Bewegung trafen sich 8 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Bild 1) vom 04.03. – 06.03.2024 im wunderschönen Detmold, um das vergangene Jahr zu resümieren und das kommende Jahr vorzubereiten. Die Mitarbeitenden präsentierten ihren aktuellen Stand der wissenschaftlichen Qualifikation und sprachen über zukünftige Herausforderungen und Zielsetzungen. Als Gastreferent war in diesem…

Mehr erfahren

Am 16.02.2024 hat Frau Linda Margraf erfolgreich ihre Dissertation mit dem Titel „Neural Correlates of Valence-dependent Augmented Feedback Processing in Extensive Motor Learning“  verteidigt und mit einem “Summa cum Laude” abgeschlossen. Den Vorsitz der Prüfungskommission hatte Prof. Dr. Jochen Baumeister (Trainings- und Neurowissenschaften, Universität Paderborn). Prof. Dr. Matthias Weigelt (Psychologie und Bewegung, Universität Paderborn) und…

Mehr erfahren

Am 15.01.2024 verteidigte Frau Andrea Polzien erfolgreich ihre Dissertation mit dem Titel „Perceptual and Motor Processes During the Observation of Deceptive Actions – Theoretical Foundations and Practical Implications of the Head-Fake Effekt in Basketball“. Den Vorsitz der Prüfungskommission übernahm Prof. Dr. Thomas Jöllenbeck (Leiter des Institutes für Biomechanik in der Klinik Lindenplatz in Bad Sassendorf). Prof. Dr. Matthias Weigelt…

Mehr erfahren

Vom 7.3. bis 14.3. jeweils Montag, Dienstag und Donnerstag von 12-13 Uhr findet die Klausureinsicht für B12 im Seminarraum der Golfakademie statt. Eine vorangehende Anmeldung bei Dr. Thorsten Barthel ist notwendig.

Mehr erfahren

Die Ergebnisse der Sportmedizin Prüfungen (B.Ed.) sind veröffentlicht. An folgenden Terminen besteht die Möglichkeit einer Klausureinsicht: Mittwoch 6.03.2024 11-12Uhr, Montag, 11.03.2024., 14 - 15 Uhr Eine Voranmeldung unter Angabe des vollständigen Namens, der Matrikelnummer, des Studiengangs und des Wunschtermins ist bei Oliver Schlosser notwendig. Es folgt eine Rückmeldung per Mail.

Mehr erfahren

Wir haben ab 2. Mai 2024 eine SHK/WHB Stelle anzubieten. Nähere Informationen finden Sie hier.

Mehr erfahren

Raus aus dem Seminarraum und rein in die „Welt der Verbindungen“ hieß es Mitte Januar mit Studierenden des Masterstudiengangs Betriebliches Gesundheitsmanagement. Das weltweit agierende Unternehmen Böllhoff mit Sitz in Bielefeld war Gastgeber für einen Blocktermin unseres Lehrbeauftragten Jörg Rosenberger von der Unternehmensberatung „reden ist silber“. Frank Nientiedt, Head of Employer Branding and Recruiting bei Böllhoff, hat uns in der…

Mehr erfahren

Raus aus dem Seminarraum und rein in die „Welt der Verbindungen“ hieß es Mitte Januar mit Studierenden des Masterstudiengangs Betriebliches Gesundheitsmanagement. Das weltweit agierende Unternehmen Böllhoff mit Sitz in Bielefeld war Gastgeber für einen Blocktermin unseres Lehrbeauftragten Jörg Rosenberger von der Unternehmensberatung „reden ist silber“. Frank Nientiedt, Head of Employer Branding and Recruiting bei Böllhoff, hat uns in der…

Mehr erfahren

Studierende des Masterstudiengangs Betriebliches Gesundheitsmanagement bekamen auch in diesem Jahr die Möglichkeit, an einer Betriebsbesichtigung teilzunehmen. Gastgeber war der familiengeführte Mittelstandsbetrieb Laufer in Hövelhof. Laufer bietet seinen In- und Auslandskunden seit 40 Jahren individuelle Wellpappenverpackungen an drei Standorten im Kreis Paderborn an. Der Geschäftsführer Daniel Laufer begrüßte die Gruppe der Masterstudierenden…

Mehr erfahren

Studierende des Masterstudiengangs Betriebliches Gesundheitsmanagement bekamen auch in diesem Jahr die Möglichkeit, an einer Betriebsbesichtigung teilzunehmen. Gastgeber war der familiengeführte Mittelstandsbetrieb Laufer in Hövelhof. Laufer bietet seinen In- und Auslandskunden seit 40 Jahren individuelle Wellpappenverpackungen an drei Standorten im Kreis Paderborn an. Der Geschäftsführer Daniel Laufer begrüßte die Gruppe der Masterstudierenden…

Mehr erfahren

Das Sportmedizinische Institut sucht aktuell eine SHK/WHB für die Mitarbeit in einer Interventionsstudie zur betrieblichen Gesundheitsförderung. zur Stellenausschreibung

Mehr erfahren

Im Rahmen einer Interventionsstudie zum betrieblichen Gesundheitsmanagement bei einer mittelständischen Industriefirma in der Region Ostwestfalen-Lippe können im Sommersemester 2024 experimentelle Abschlussarbeiten verfasst werden. Weitere Informationen finden Sie in der offiziellen Ausschreibung.

Mehr erfahren