Vortrag von Regine Bigga „Leben in der Wegwerfgesellschaft – Herausforderungen für die Lebensführung“ im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Philosophische Intervention“ der Studierendengruppe PEGASUS.
Die philosophische Intervention findet am Mittwoch, den 19.12.18 um 18 Uhr in L3.204 statt.
Seit Wintersemester 2017 wird das Fach "Ernährungslehre" an der Universität Paderborn als weiteres MINT-Fach im Lehramtsstudium für Gymnasien und Gesamtschulen angeboten.
Von Dietmar Kemper Paderborn (WB). Wenn eine Hausfrau etwas Leckeres zubereite und ansonsten den Mund halte, werde ihr Mann aus dem Wirtshaus heraus- und von der Sozialdemokratie abgehalten. So steht es im Kochbuch »Das häusliche Glück«, finanziert von einem Fabrikanten aus Mönchengladbach, erschienen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Fachtagung Ernährung und Hauswirtschaft
"Digitaler Medieneinsatz mit Mehrwert - aktuelle und künftige Handlungsfelder in der beruflichen Fachrichtung Ernährung und Hauswirtschaft"
Neues DFG-Projekt "The relevance of chronotype and infant feeding for the link between diurnal timing of food intake and overweight or type 2 diabetes risk" startet im November am Institut
Habitual Fructose Intake Relates to Insulin Sensitivity and Fatty Liver Index in Recent-Onset Type 2 Diabetes Patients and Individuals without Diabetes