Lehr- und Forschungseinheit Sport

Neben der jeweils arbeitsgruppenbezogenen Grundlagen- und Anwendungsforschung bilden die Themen „Gesundheit“ und „Bildung“ die übergreifenden Schwerpunkte der Lehr- und Forschungseinheit Sport. Die LFE-Sport gliedert sich in 8 Arbeitsgruppen:

Ar­beits­grup­pen

Sport­di­dak­tik und -päd­ago­gik

Prof. Dr. Elke Grimminger-Seidensticker

Mehr erfahren

Trai­nings- und Neu­ro­wis­sen­schaf­ten

Prof. Dr. Jochen Baumeister

Mehr erfahren
Header Group

Sport­me­di­zin

Prof. Dr. Dr. Claus Reinsberger

Mehr erfahren

Sports­o­zio­lo­gie

Prof. Dr. Heiko Meier

Mehr erfahren

Psy­cho­lo­gie und Be­we­gung

Prof. Dr. Matthias Weigelt

Mehr erfahren

Kind­heits- und Ju­gend­for­schung im Sport

Prof. Dr. Miriam Kehne

Mehr erfahren

In­klu­si­on im Sport

Prof. Dr. Sabine Radtke

Mehr erfahren

The­o­rie und Pra­xis der Sport- und Be­we­gungs­fel­der

Prof. Dr. Elke Grimminger-Seidensticker

Mehr erfahren

Zu den Schwerpunkten „Gesundheit“ und „Bildung“ tragen alle Fachdisziplinen sowohl in der Lehre als auch mit Forschungsaktivitäten bei. Unter anderem dient das gemeinsame Beratungs- und Betreuungskonzept für den Paderborner Breiten- und Leistungs- sport als Klammer, die Voraussetzungen für sportliche (Spitzen-)Leistungen mittels sportwissenschaftlicher Expertise zu optimieren.

Professorinnen und Professoren

Prof. Dr. Elke Grimminger-Seidensticker

Mehr zur Person

Prof. Dr. Jochen Baumeister

Mehr zur Person

Prof. Dr. Dr. Claus Reinsberger

Mehr zur Person

Prof. Dr. Heiko Meier

Mehr zur Person

Prof. Dr. Matthias Weigelt

Mehr zur Person

Prof. Dr. Miriam Kehne

Mehr zur Person

Prof. Dr. Sabine Radtke

Mehr zur Person

Ak­ti­on "Ku­chen ge­gen Spen­den" im Rah­men der Eig­nungs­prü­fung 2025

Im Rahmen der Eignungsprüfung 2025 hat eine studentische Initiative aus dem Fach Sport an der Universität Paderborn eine erfolgreiche Spendenaktion durchgeführt. Die Aktion "Kuchen gegen Spenden" brachte 280 Euro für das Projekt "Sambaza Furaha" in Arusha, Tansania, ein.

Das Projekt, das von einer ehemaligen Sportstudentin der Universität Paderborn unterstützt wird, umfasst zwei wichtige Säulen: 

  • Die Bereitstellung notwendiger Güter für Einrichtungen, wie Essen, Matratzen, Schuhe und Schuluniformen, sowie die Organisation von Freizeitaktivitäten für Kinder, um ihnen Freude und Abwechslung zu bieten.
  • Durch Musik, Bewegung und Tanz sollen die Kinder aus ihrem Alltag herausgeholt und ihre Grundfähigkeiten wie Schnelligkeit, Gleichgewicht und Koordination spielerisch geschult werden. 

Das Department Sport und Gesundheit der Universität Paderborn freut sich, dass die "Kuchen gegen Spenden"-Aktion von den Teilnehmer*innen des Sporteignungstests so gut angenommen wurde und das Projekt "Sambaza Furaha" unterstützt werden konnte.

Für weitere Informationen über das Projekt "Sambaza Furaha" wenden Sie sich gerne an lena.gabriel@upb.de.

Foto: Norina Beumer

Se­kre­ta­ri­at