Leistung, Gesundheit und der Blick ins Gehirn!
Die Trainingswissenschaft stellt als naturwissenschaftliche Teildisziplin eine zentrale Dimension der Sportwissenschaft dar. Neben der klassischen Betrachtung der Hauptbeanspruchungsformen in Training und Wettkampf steht in unserem Arbeitsbereich das Gehirn im Sinne einer neurowissenschaftlichen Perspektive insbesondere im Hinblick auf Koordination und Kognition im Bezug auf Leistung und Gesundheit im Mittelpunkt des Interesses. Durch die enge Verzahnung von Lehre und Forschung können wir Studierende frühzeitig für die Bearbeitung von trainings- und neurowissenschaftlichen Fragestellungen begeistern und ermöglichen so hochwertige Studienabschlüsse und Qualifikationsarbeiten.
Aktuelles
Arbeitsgruppenleiter
Prof. Dr. Jochen Baumeister
Trainings- und Neurowissenschaften

dienstags 13-14 Uhr (NEU!)