Ak­tu­el­le Nach­rich­ten De­part­ment Sport und Ge­sund­heit

Hier sind nähere Informationen zur kontrollierten Ernährungs- und Kognitionsstudie der Universität Paderborn GlyCoBrain zu finden.

Mehr erfahren

Die Ergebnisse des Zweittermins der Klausur Sportmedizinische Grundlagen (B1) & Sportmedizin (B6 Bachelor of Education) & Gesundheit und Krankheit im Kontext von Bewegung (B6 Bachelor of Arts) sind veröffentlicht. An folgenden Terminen besteht die Möglichkeit einer Klausureinsicht: Freitag, 11.10.2024, 10 - 11 Uhr Montag, 14.10.2024, 11 - 12 Uhr Eine Voranmeldung unter Angabe des vollständigen Namens, der Matrikelnummer, des Studiengangs…

Mehr erfahren

Nachruf: Annette Schubert

Mehr erfahren

Alle Infos zur HExKoP finden Sie hier. Der Arbeitsbereich freut sich auf die diesjährige HExKoP in Paderborn. 

Mehr erfahren

Liebe Studierende, am Montag, den 23.09.2024, findet um 10:00h eine weitere digitale Informationsveranstaltung zum Sportmentoren-Programm statt. Eingeladen sind alle Studierende, die in einem studiumsrelevanten Bewegungsfeld/einer studiumsrelevanten Sportart besondere eigenmotorische und/oder fachdidaktische Expertise besitzen, Kommilitoninnen und Kommilitonen bei der sportpraktischen Prüfungsvorbereitung in diesem Bewegungsfeld/dieser Sportart…

Mehr erfahren

16. Jahrestagung der dvs-Kommission „Sport und Raum“ 19.-20. September 2024 | Bad Driburg und Paderborn Sportsoziologie freut sich auf Gäste aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen, Planung, Architektur und Stadtentwicklung, kommunaler Sportentwicklung und weiteren themenverwandten Berufsgruppen. Von einfachen Treppengeländern über den neuen Calisthenics-Park bis zur hochspezialisierten Turnhalle – Sport- und Bewegungsräume finden…

Mehr erfahren

16. Jahrestagung der dvs-Kommission „Sport und Raum“ 19.-20. September 2024 | Bad Driburg und Paderborn Sportsoziologie freut sich auf Gäste aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen, Planung, Architektur und Stadtentwicklung, kommunaler Sportentwicklung und weiteren themenverwandten Berufsgruppen. Von einfachen Treppengeländern über den neuen Calisthenics-Park bis zur hochspezialisierten Turnhalle – Sport- und Bewegungsräume finden…

Mehr erfahren

Der Arbeitsbereich Kindheits- und Jugendforschung im Sport sucht Verstärkung für das Team. Weitere Informationen entnehmen Sie der angehängten Stellenausschreibung.

Mehr erfahren

Die Ergebnisse der Klausur Sportmedizinische Grundlagen (B1) & Sportmedizin (B6 Bachelor of Education) & Gesundheit und Krankheit im Kontext von Bewegung (B6 Bachelor of Arts) sind veröffentlicht. An folgenden Terminen besteht die Möglichkeit einer Klausureinsicht: Dienstag, 20.08.2024, 10 - 12 Uhr Donnerstag, 22.08.24, 11 - 13 Uhr Eine Voranmeldung unter Angabe des vollständigen Namens, der Matrikelnummer, des Studiengangs und des…

Mehr erfahren

Für die B12-Klausur besteht die Möglichkeit einer Klausuransicht zu folgenden Zeiten: Montag, 19.08.24   |   12-13 Uhr Dienstag 20.08.24   |   12-13 Uhr Donnerstag 22.08.24   |   12-13 Uhr Eine vorherige Anmeldung per Mail an barthel@sportmed.upb.de ist notwendig.

Mehr erfahren

Mit tiefer Trauer und großem Respekt nehmen wir Abschied von Prof. Dr. Lothar Schneider, der am 24. Januar 2024 im Alter von 87 Jahren verstorben ist. Prof. Dr. Schneider hinterlässt eine beeindruckende akademische Hinterlassenschaft, die uns noch lange begleiten wird. Prof. Dr. Schneider wurde am 7. April 1937 in Stöblitz bei Cottbus geboren. Nach seinem Stu­dium der Volkswirtschaft an den  Universitäten Hamburg und  Göttingen promovierte er im…

Mehr erfahren