Ak­tuelle Na­chricht­en De­part­ment Sport und Ge­sund­heit

Kick-Off: EHW 4.0 am 19. Oktober 2023 um 16:30 Uhr Ernährung und Hauswirtschaft 4.0 – Lehrer:innenbildung für berufliche Schulen: digital und sprachbildend Online-Veranstaltung für Studierende, Lehrkräfte und Dozierende

Read more

Für das Sportmentoren-Programm werden neue Sportmentor*innen gesucht. Details entnehmen Sie dem angehängten Plakat!

Read more

The ANSE Welcome Meeting for all new freshmen will be held on Wednesday, Oct. 4 from 10 a.m. - 12 p.m. in room SP2.0.121.

Read more

Die Klausureinsicht für B6 (Bachelor of Arts; alte und neue PO), B8 (Bachelor of Education; neue PO) sowie Entwicklungsneurologie (Fachwiss. Perspektive auf den Schulsport; Bachelor of Education) ist möglich am Montag, 21.08.2023 zwischen 11 und 12:30 Uhr oder Dienstag, 22.08.2023 zwischen 14 und 16 Uhr. Eine Voranmeldung mit Angabe des vollständigen Namens, der Matrikelnummer, des Studiengangs sowie eines Wunschzeitfensters von 15 Minuten…

Read more

Am Montag 14.08.2023 von 14-15 Uhr, Dienstag 15.08.2023 von 12-13 Uhr und Donnerstag 17.08.2023 von 12-13 Uhr findet die Klausureinsicht für B12/B11G im Seminarraum der Golfakademie statt. Eine vorangehende Anmeldung per Mail (barthel@sportmed.upb.de) ist notwendig. 

Read more

Die Ergebnisse der Sportmedizin Prüfungen (B.A. & B.Ed.) sind veröffentlicht. An folgenden Terminen besteht die Möglichkeit einer Klausureinsicht: Donnerstag, 10.08., 09 - 10 Uhr Montag, 14.08., 14 - 15 Uhr Eine Voranmeldung unter Angabe des vollständigen Namens, der Matrikelnummer, des Studiengangs und des Wunschtermins ist bei Roman Gaidai (gaidai@sportmed.upb.de) notwendig. Es folgt eine Rückmeldung per Mail.

Read more

Masterstudierende des Lehramts an Berufskollegs hatten in diesem Sommersemester die Gelegenheit drei Betriebe aus der Region kennenzulernen. Mehr Infos hier

Read more

Masterstudierende des Lehramts an Berufskollegs mit den beruflichen Fachrichtungen Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft sowie Lebensmitteltechnik hatten in diesem Sommersemester die Gelegenheit drei Betriebe aus der Region kennenzulernen.

Read more

Das Seminar “Sportpsychologisches Training“ wurde mit einer Posterpräsentation durch die Studierenden beendet. Aus drei Seminargruppen wurden insgesamt 17 Poster präsentiert, wobei die ersten drei besten Poster prämiert wurden. Tristan Beule, Eduardo Ferrante Hofmann und Florian Münster konnten sich mit ihrem Poster: „Vergleich zwischen Start PMR vs. Start Autogenes Training“ von der Gruppe abheben und belegten den ersten Platz. Niklas Wissing…

Read more

Full Breastfeeding and Allergic Diseases—Long-Term Protection or Rebound Effects?

Read more

Zusammen mit Prof. Dr. N. Neuber (Universität Münster) leitete Prof. Dr. M. Kehne am 14. und 15. Juni 2023 die zweite Sitzung der Arbeitsgruppe „Freude an Bewegung und Sport früh verankern“ im Auftrag der Bundesregierung. Gemeinsam mit den Expert*innen der AG aus Vertreter*innen der Bundesministerien, der Sport- und Kultusministerkonferenz, der Sportorganisationen, der Wissenschaft sowie weiteren zivilgesellschaftlichen Akteuren wurden Maßnahmen…

Read more

Unter dem Titel Sportpädagogik – der Sitzplatz zwischen den Stühlen?! fand vom 7. bis 10. Juni 2023 die 36. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik an der Universität Hamburg statt. Der Arbeitsbereich Kindheits- und Jugendforschung im Sport nahm an der Tagung teil und wirkte in Arbeitskreisen und einem Diskussionsforum mit. Unter dem Titel Qualifizierte Bewegungsförderung im schulischen Ganztag an Grundschulen stellte Dr. Anne Strotmeyer ein…

Read more

Am 07. Juni 2023 fand auf Einladung der Deutschen Sportjugend (dsj) die vierte Sitzung des dsj-Forschungsverbundes in Hamburg statt. Prof. Dr. M. Kehne ist Teil des Expert*innenpools aus Wissenschaftler*innen. In dieser Funktion ist sie aktuell an einem Forschungsprojekt im Rahmen des Zukunftspakets „MOVE FOR HEALTH 2023“ der dsj im Verbund mit Wissenschaftler*innen anderer Universitäten beteiligt.

Read more