Ak­tuelle Na­chricht­en De­part­ment Sport und Ge­sund­heit

Im Rahmen einer Forschungsreise nach Brasilien (15.08. - 02.09.2018) nahm Professor Weigelt zunächst an einer Konferenz in Bauru teil. Dort trafen sich Brasiliens Bewegungswissenschaftler. Des Weiteren hielt er Vorträge an den Universitäten in Rio Claro (Prof. Jose Barela) und Sao Paulo (Prof. Andrea Freudenheim). Außerdem konnte die Kooperation mit Prof. Jose Barela auf der Reise weiter vertieft werden. In diesem Zusammenhang führten beide…

Read more

Mit interkultureller Kompetenz zu besserer Verständigung in Unterricht und Schule

Read more

Am 17.07.2018 verteidigte Gudrun Zimmermann erfolgreich ihre Doktorarbeit zum Thema "Auswirkungen einer Trainingsintervention im Boxen auf das psychische Wohlbefinden, das Körperbild, die Resilienz und das Selbstwertgefühl sowie das Barrieremanagement adipöser und übergewichtiger Frauen". Frau Zimmermann promovierte als externe Doktorandin der IB Hochschule (Berlin) im Arbeitsbereich Psychologie und Bewegung. Die erfolgreiche Promotion rundet…

Read more

Studierende des 4.- 6. Fachsemesters des Instituts für Ernährung, Konsum und Gesundheit erhalten praktische Einblicke, wie das Studierendenwerk Ziele wie optimale Gastinformation und kurze Verweildauern an Ausgabetheken und Kassen umsetzt. Krönender Abschluss des Seminars ist eine EKG-Challenge, die vom 16. - 19. Juli in der Mensa Academica stattfindet.

Read more
Personen von links nach rechts: Cindy Adolph-Börs - Sporti(k)onen, Lisa Schäfer - Sporti(k)onen, Iris Güldenpenning - U40 (min!), Marc Kukuk - Sporti(k)onen, Heiko Meier - Sporti(k)onen, Benjamin Richert - U40 (min!) & Daniel Krause - U40 (min!); es fehlt Andrea Polzien - U40 (min!)

Wie im letzten Jahr auch hat der Arbeitsbereich Psychologie und Bewegung mit einer Mixed-Staffel am diesjährigen Campuslauf teilgenommen. Andrea Polzien, Benjamin Richert, Daniel Krause und Iris Güldenpenning formulierten ihre Zielsetzung bereits in dem Namen "U40 (min!)" der Staffel. Dieses Ziel konnte durch eine geschlossene Mannschaftsleistung in 39:52min erreicht werden. Auch unsere Hilfskraft Gesine Springer nahm mit der Damen-Staffel…

Read more

Am 28.06.2018 verteidigte Mustafa Alhaj Ahmad Alaboud erfolgreich seine Doktorarbeit zum Thema "Täuschungshandlungen im Sport:  Einflussfaktoren auf die Wahrnehmung von Blicktäuschungen im Basketball". Herr Alhaj Ahmad Alaboud kam im Jahr 2008 über ein Stipendium der syrischen Regierung nach Deutschland. Zunächst absolvierte er seinen Master in der Sportwissenschaft in Saarbrücken und seit 2012 ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter im…

Read more

Dort hat er am 30. Mai 2018 auf Einladung von Professor Geert Savelsbergh am Department of Movement Science der Vrije Universiteit Amsterdam einen Vortrag zum Thema „Cognitive Sport Psychology – Experimental investigations about the basic mechanism of perception-action coupling in sports” gehalten. Danach nahm er vom 31. Mai – 2. Juni 2018 in an einer internationalen Tagung der Jean Piaget Society mit einem Vortrag teil. Titel des Vortrags war…

Read more

Vom 14.-18.05.2018 fanden die nationalen Sommerspiele der Special Olympics in Kiel statt, bei welchen Katharina Petereit als Helferin und Regionalkoordinatorin (NRW) für das Healthy Athletes Programm "Strong Minds - Innere Stärke" tätig war. Im Vordergrund des Programms standen das psychische Wohlbefinden der Athletinnen und Athleten. An unterschiedlichen Stationen konnten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen unter anderem Atemübungen, das…

Read more

Wissenschaftlerinnen der Universitäten Paderborn und Bonn untersuchen Zusammenhang zwischen Energieaufnahme und Tageszeit in Kindheit und Jugend

Read more

Nachdem Juliane Pietschmann am Dienstag, den 15.05.2018 an der Universität Duisburg-Essen am Lehrstuhl für Mechanik und Robotik, Lehrstuhlinhaber: Prof. Dr.- Ing. Andrés Kecskeméthy, einen Vortrag über IMU-Systeme zur Sonifikation (=Vertonung)  von Bewegung hielt, folgt nun die Einladung zum Forschungskolloquim am 02.07.2018 an die TU Kaiserslautern ins Team wearHEALTH im Fachbereich Informatik  um Dr. Gabriele Bleser. Beide Vorträge…

Read more
von links nach rechts Prof. Dr. Wolf Gero Schmidt (Dekan Fakultät für Naturwissenschaften), Prof. Dr. Natascha Nisic, Prof. Dr. Anette Buyken).

Am 6. Juni 2018 hielten Prof. Dr. Anette Buyken und Prof. Dr. Natascha Nisic ihre Antrittsvorlesungen Themen: Kohlenhydrate: welche und wann? Aspekte der Qualität und Tageszeit in der Prävention und Gesundheitsförderung (Prof. Dr. Buyken) Who cares? Familiale Sorgearbeit als gesellschaftliche Herausforderung (Prof. Dr. Nisic)

Read more

Sportmentoren-Projekt an der Universität Paderborn mit neuen Gesichtern

Read more

Die Lindenplatzklinik in Bad Sassendorf ist nun zertifizierter Trainingsstüzpunkt für das "Gehen lernen für Querschnittspatienten" mit Hilfe des Exoskeletts. Externer Professor für Biomechanik Dr. Thomas Jöllenbeck (Psychologie und Bewegung) leitet dieses Projekt und berichtet in einem Beitrag im lokalen WDR. Darüber hinaus ist André van Rüschen, ein erfolgreicher Nutzer des "Rewalk"-Systems, zu Gast bei "Hirschhausens Quiz des Menschen" und…

Read more

Die umfangreichen Arbeiten im sportpsychologischen Labor (SP 0.430) wurden im Februar 2018 fertig gestellt. Neben dem bereits vorhandenen Eye-Tracking System verfügt das Labor nun auch über eine leistungsfähige Kraftmessplatte. Umfangreiche Renovierungsarbeiten und weitere Anschaffungen für Versuchsaufbauten lassen das Labor in neuem Glanz erstrahlen und eröffnen vielfältige Möglichkeiten für zukünftige Forschungsprojekte. Auch das…

Read more