Ak­tuelle Na­chricht­en De­part­ment Sport und Ge­sund­heit

Der Jahreszeit entsprechend widmen sich Hubert Hörterer (Mannschaftsarzt des Deutschen Skiverbands, Chairman der Medical Commission des internationalen Skiverbands &  Chairman FIS Injury Surveillance System ISS), Thomas Tischer (Universitätsmedizin Rostock) & Thomas Jöllenbeck (Universität Paderborn, AB Psychologie und Bewegung & Leitung der Biomechanik in der Klinik Lindenplatz, Bad Sassendorf) in der neuen Rubrik "Sport mit Endoprothese" auf…

Read more

Dieses Buch basiert auf der weltweit größten Ernährungsstudie DIOGenes. Am gesündesten ist demnach eine proteinreiche Kost, die lange satt macht, aber nur wenig Kohlenhydrate mit hohem glykämischen Index enthält.

Read more

Vortrag von Regine Bigga „Leben in der Wegwerfgesellschaft – Herausforderungen für die Lebensführung“ im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Philosophische Intervention“ der Studierendengruppe PEGASUS. Die philosophische Intervention findet am Mittwoch, den 19.12.18 um 18 Uhr in L3.204 statt.

Read more

Am 28. November 2018 hat Iris Güldenpenning auf Einladung von Dr. Roman Liepelt (Psychologisches Institut, Abteilung Leistungspsychologie) einen Vortrag zum Thema „The head fake in basketball – General overview and specific insights into cognitive processes of conflict adaptation” gehalten. Studien zum "Joint Simon Effect in einem angewandten Sportkontext" sollen zukünftig gemeinsam in Angriff genommen werden.  

Read more

Lebensjahre in Gesundheit - was leistet die Ernährung

Read more

Seit Wintersemester 2017 wird das Fach "Ernährungslehre" an der Universität Paderborn als weiteres MINT-Fach im Lehramtsstudium für Gymnasien und Gesamtschulen angeboten.

Read more

Ausgezeichnete Dissertation an der Universität Paderborn: Dr. Christine Göbel erhält Förderung vom Land

Read more

Masterstudierende bekamen einen Einblick in die Abläufe und Hintergründe des Hotelbetriebs sowie der Hochschulgastronomie in Paderborn

Read more

Masterstudierende bekamen einen Einblick in die Abläufe und Hintergründe des Hotelbetriebs sowie der Hochschulgastronomie in Paderborn

Read more

Von Dietmar Kemper Paderborn (WB). Wenn eine Hausfrau etwas Leckeres zubereite und ansonsten den Mund halte, werde ihr Mann aus dem Wirtshaus heraus- und von der Sozialdemokratie abgehalten. So steht es im Kochbuch »Das häusliche Glück«, finanziert von einem Fabrikanten aus Mönchengladbach, erschienen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

Read more

Alltägliche Lebensführung im Zusammenspiel von Individuum und Gesellschaft

Read more

Fachtagung Ernährung und Hauswirtschaft "Digitaler Medieneinsatz mit Mehrwert - aktuelle und künftige Handlungsfelder in der beruflichen Fachrichtung Ernährung und Hauswirtschaft"

Read more