Ak­tuelle Na­chricht­en De­part­ment Sport und Ge­sund­heit

Ein Blick in die Bewegungs-, Spiel- und Sportwelt der heute aufwachsenden Kinder verrät, dass längst nicht mehr alle Heranwachsenden ihre Freizeit für sportliche Aktivitäten nutzen und zum Toben und Spielen mit Freunden nach draußen gehen. Der veränderte Schulalltag mit der Tendenz zur Nachmittagsbetreuung stellt Schülerinnen, Schüler und Institutionen vor neue Herausforderungen.

Read more

Am Donnerstag, den 2.Juni 2016 um 16:15 Uhr im Raum SP0.448 findet der Vortrag von Frau Jun.-Prof. Dr. Katrin B. Klingsieck mit dem Thema "Für die Schule lernen wir - Entwicklung und Evaluation hochschuldidaktischer Konzepte für den Bachelor of Education an der Universität Paderborn" statt.

Read more

"Täuschungshandlungen im Sport" ... ein Artikel von Herrn Mustafa Alhaj Alaboud

Read more

Ausschreibung projektspezifischer Themen für Abschlussarbeiten Im Sportmentoren-Projekt werden folgende Themen für Abschlussarbeiten vergeben:

Read more

Artikel im Neptun Magazin Januar 2016

Read more

Die Stiftung Westfalen genehmigte für Änne Wetzel ein Promotionsstipendium bis August 2018 für den Aufbau eines Best-Practice-Modells im Mentalen Training an der Lise-Meitner Realschule in Paderborn. Zusätzlich werden sportpsychologische Sprechstunden eingeführt, die dazu beitragen sollen den Leistungssportlern eine bestmögliche Förderung zu bieten. In ihrer Dissertation beschäftigt sich Änne Wetzel mit der Emotionsregulation im Sport bei…

Read more

Dr. Iris Güldenpenning (Arbeitsgruppe Sportpsychologie, Universität Paderborn) wurde in Kooperation mit Prof. Dr. Wilfried Kunde (Psychologie, Universität Würzburg) von der DFG eine Sachbeihilfe für das Projekt „Wirkmechanismen und Kontextfaktoren von Blicktäuschungen im Sport“ bewilligt.

Read more
v.l.n.r. Prof. Roland Naul (WGI), Dr. Svenja Kamper, Dr. Stefanie Hüttermann, Dr. Iris Güldenpenning und Prof. Kuno Hottenrott.

Beim diesjährigen 22. Sportwissenschaftlichen Hochschultag in Mainz wurde Dr. Iris Güldenpenning gleich mit zwei Preisen ausgezeichnet. Mit ihrer Dissertation "Cognitive reference frames of complex movements. The role of expertise for the visual processing of action-related body postures" belegte sie den 2. Platz des Publikationspreises Sportwissenschaftlicher Nachwuchs 2015. Das Buch ist 2015 als Band 25 der Reihe "Forum Sportwissenschaft" (Band…

Read more

Meine Sprechstunde am Montag, 13.07. findet prüfungsbedingt bereits von 12.30 - 13.30 Uhr statt.

Read more

Probleme bei der Vorbereitung auf die Praxisprüfungen? Im Turnen durchgefallen oder eine 5,0 kassiert? Mit Ach und Krach Leichtathletik bestanden? Die Rope Skipping-Kür erst im zweiten oder dritten Anlauf erfolgreich absolviert?

Read more

Die puz berichtet allgemeinverständlich aus Forschung und Lehre der Universität Paderborn sowie über das Studentenleben der Paderborner Studierenden. Zweimal pro Jahr macht die puz neugierig auf das, was an der Hochschule passiert und informiert über Themen wie Hochschulpolitik, Kultur und Freizeitgestaltung.

Read more
Yvonne Steggemann-Weinrich

Auf der 47. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (14.-16. Mai 2015) in Freiburg im Breisgau gewinnt Yvonne Steggemann-Weinrich aus dem Arbeitsbereich Sportpsychologie von der Universität Paderborn...

Read more

In diesem Jahr reiste nahezu der gesamte Arbeitsbereich Sportpsychologie unter der Leitung von Prof. Weigelt vom 14. bis 16. Mai auf die diesjährige Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (asp) nach Freiburg im Breisgau.

Read more

"Der Schwermut davonlaufen" ... ein Artikel von Kathrin Ewers (S. 84-98)

Read more