Lehr- und Forschungseinheit Sport

Neben der jeweils arbeitsgruppenbezogenen Grundlagen- und Anwendungsforschung bilden die Themen „Gesundheit“ und „Bildung“ die übergreifenden Schwerpunkte der Lehr- und Forschungseinheit Sport. Die LFE-Sport gliedert sich in 8 Arbeitsgruppen:

Ar­beits­grup­pen

Sport­di­dak­tik und -päd­ago­gik

Prof. Dr. Elke Grimminger-Seidensticker

Mehr erfahren

Trai­nings- und Neu­ro­wis­sen­schaf­ten

Prof. Dr. Jochen Baumeister

Mehr erfahren
Header Group

Sport­me­di­zin

Prof. Dr. Dr. Claus Reinsberger

Mehr erfahren

Sports­o­zio­lo­gie

Prof. Dr. Heiko Meier

Mehr erfahren

Psy­cho­lo­gie und Be­we­gung

Prof. Dr. Matthias Weigelt

Mehr erfahren

Kind­heits- und Ju­gend­for­schung im Sport

Prof. Dr. Miriam Kehne

Mehr erfahren

In­klu­si­on im Sport

Prof. Dr. Sabine Radtke

Mehr erfahren

The­o­rie und Pra­xis der Sport- und Be­we­gungs­fel­der

Prof. Dr. Elke Grimminger-Seidensticker

Mehr erfahren

Zu den Schwerpunkten „Gesundheit“ und „Bildung“ tragen alle Fachdisziplinen sowohl in der Lehre als auch mit Forschungsaktivitäten bei. Unter anderem dient das gemeinsame Beratungs- und Betreuungskonzept für den Paderborner Breiten- und Leistungs- sport als Klammer, die Voraussetzungen für sportliche (Spitzen-)Leistungen mittels sportwissenschaftlicher Expertise zu optimieren.

Professorinnen und Professoren

Prof. Dr. Elke Grimminger-Seidensticker

Mehr zur Person

Prof. Dr. Jochen Baumeister

Mehr zur Person

Prof. Dr. Dr. Claus Reinsberger

Mehr zur Person

Prof. Dr. Heiko Meier

Mehr zur Person

Prof. Dr. Matthias Weigelt

Mehr zur Person

Prof. Dr. Miriam Kehne

Mehr zur Person

Prof. Dr. Sabine Radtke

Mehr zur Person

Di­gi­ta­le In­for­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung zu Ab­schluss­a­r­bei­ten im Ar­beits­be­reich Kind­heits- und Ju­gend­for­schung im Sport im WS 2025/26

Am kommenden Mittwoch, den 25.06.2025, findet um 11:15h eine digitale Informationsveranstaltung zu Abschlussarbeiten im Arbeitsbereich Kindheits- und Jugendforschung im Sport statt. Diese ist studiengangsübergreifend für alle Interessierten offen, die sich für einen Betreuungsplatz im WS 2025/26 bewerben möchten. Konkret wird das Vorgehen zum Einreichen der Forschungsidee auf Basis des entsprechenden Dokuments thematisiert.

uni-paderborn-de.zoom-x.de/j/67029938365

Meeting-ID: 670 2993 8365

Kenncode: 026016

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Dr. Carolin Waltert (carolin.waltert@uni-paderborn.de)

Se­kre­ta­ri­at