16. Jahrestagung der dvs-Kommission „Sport und Raum“ 19.-20. September 2024 | Bad Driburg und Paderborn
Sportsoziologie freut sich auf Gäste aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen, Planung, Architektur und Stadtentwicklung, kommunaler Sportentwicklung und weiteren themenverwandten Berufsgruppen.
Von einfachen Treppengeländern über den neuen Calisthenics-Park bis zur hochspezialisierten Turnhalle – Sport- und Bewegungsräume finden…
16. Jahrestagung der dvs-Kommission „Sport und Raum“ 19.-20. September 2024 | Bad Driburg und Paderborn
Sportsoziologie freut sich auf Gäste aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen, Planung, Architektur und Stadtentwicklung, kommunaler Sportentwicklung und weiteren themenverwandten Berufsgruppen.
Von einfachen Treppengeländern über den neuen Calisthenics-Park bis zur hochspezialisierten Turnhalle – Sport- und Bewegungsräume finden…
Der Arbeitsbereich Kindheits- und Jugendforschung im Sport sucht Verstärkung für das Team. Weitere Informationen entnehmen Sie der angehängten Stellenausschreibung.
Die Ergebnisse der Klausur Sportmedizinische Grundlagen (B1) & Sportmedizin (B6 Bachelor of Education) & Gesundheit und Krankheit im Kontext von Bewegung (B6 Bachelor of Arts) sind veröffentlicht.
An folgenden Terminen besteht die Möglichkeit einer Klausureinsicht:
Dienstag, 20.08.2024, 10 - 12 Uhr
Donnerstag, 22.08.24, 11 - 13 Uhr
Eine Voranmeldung unter Angabe des vollständigen Namens, der Matrikelnummer, des Studiengangs und des…
Für die B12-Klausur besteht die Möglichkeit einer Klausuransicht zu folgenden Zeiten:
Montag, 19.08.24 | 12-13 Uhr
Dienstag 20.08.24 | 12-13 Uhr
Donnerstag 22.08.24 | 12-13 Uhr
Eine vorherige Anmeldung per Mail an barthel@sportmed.upb.de ist notwendig.
Am 06.06.2024 hat Frau Kristin Thorenz erfolgreich ihre Dissertation mit dem Titel „Erfassung affektiver Reaktionen bei moderater körperlich-sportlicher Aktivität und Entspannungsverfahren. Eine Validierungsstudie der Feeling Scale und der Felt Arousal Scale" verteidigt.
Den Vorsitz der Prüfungskommission hatte Prof. Dr. Miriam Kehne (Kindheits- und Jugendforschung im Sport, Universität Paderborn). Prof. Dr. Matthias Weigelt (Psychologie und…
RehaFIT Paderborn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Honorarkräfte (Sportstudent, Fitnesstrainer, Übungsleiter, Physiotherapeut, Gymnastiklehrer/In, Sportwissenschaftler) für die Betreuung der Trainingsflächen.
Stellenausschreibung RehaFIT
Die Ergebnisse der Sportmedizin Prüfungen (B.Ed.) des Wiederholungstemins sind veröffentlicht.
An folgenden Terminen besteht die Möglichkeit einer Klausureinsicht:
Mittwoch, 22.05.2024, 11 - 12Uhr
Montag, 03.06.2024, 15 - 16 Uhr
Eine Voranmeldung unter Angabe des vollständigen Namens, der Matrikelnummer, des Studiengangs und des Wunschtermins ist bei Oliver Schlosser notwendig. Es folgt eine Rückmeldung per Mail.
Im Masterstudiengang Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) hieß es am Mittwoch, 14.12.: Werkshalle statt Seminarraum.
Nachdem im Modul Grundlagen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements zunächst Theorie und gesetzliche Bestimmungen erarbeitet wurden, konnten sich die Studierenden nun einen Eindruck über die Praxis des BGM verschaffen. Es stand eine Betriebsbesichtigung der in Hövelhof ansässigen formaplan GmbH & Co.KG auf dem Plan. Das…
Auf der diesjährigen Tagung der dvs-Sektion Sportmotorik in Karlsruhe wurde Herr Prof. Dr. Matthias Weigelt auf der Mitgliederversammlung zum Sektionssprecher gewählt.
Foto (Universität Paderborn, Thorsten Hennig): Prof. Dr. Beate Flath (links), Vizepräsidentin für Lehre, Studium und Qualitätsmanagement, überreichte den Förderpreis für Innovation und Qualitätsverbesserung 2024 an Prof. Dr. Sebastian Rezat, Prof. Dr. Julia Bruns, Prof. Dr. Uta Häsel-Weide, Kathrin Hemschemeier, Prof. Dr. Jochen Baumeister, Anna Lena Rotthaler und Harshini Sri Ramulu (v. l.).
16. Jahrestagung der dvs-Kommission „Sport und Raum“ 19.-20. September 2024 | Bad Driburg und Paderborn
Sportsoziologie freut sich auf Gäste aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen, Planung, Architektur und Stadtentwicklung, kommunaler Sportentwicklung und weiteren themenverwandten Berufsgruppen.
Von einfachen Treppengeländern über den neuen Calisthenics-Park bis zur hochspezialisierten Turnhalle – Sport- und Bewegungsräume finden…
Raus aus dem Seminarraum und rein in die „Welt der Verbindungen“ hieß es Mitte Januar mit Studierenden des Masterstudiengangs Betriebliches Gesundheitsmanagement.
Das weltweit agierende Unternehmen Böllhoff mit Sitz in Bielefeld war Gastgeber für einen Blocktermin unseres Lehrbeauftragten Jörg Rosenberger von der Unternehmensberatung „reden ist silber“. Frank Nientiedt, Head of Employer Branding and Recruiting bei Böllhoff, hat uns in der…
Studierende des Masterstudiengangs Betriebliches Gesundheitsmanagement bekamen auch in diesem Jahr die Möglichkeit, an einer Betriebsbesichtigung teilzunehmen. Gastgeber war der familiengeführte Mittelstandsbetrieb Laufer in Hövelhof. Laufer bietet seinen In- und Auslandskunden seit 40 Jahren individuelle Wellpappenverpackungen an drei Standorten im Kreis Paderborn an.
Der Geschäftsführer Daniel Laufer begrüßte die Gruppe der Masterstudierenden…