Am 05. Mai 2019 gewann das U18-Baseballteam der Paderborn Untouchables das U18 Palomino Eurocup Turnier in Stuttgart, an dem insgesamt acht Mannschaften teilnahmen. Änne Wetzel, Doktorandin an der Universität Paderborn im Arbeitsbereich Psychologie & Bewegung und sportpsychologische Betreuerin der Jugendmannschaften der Untouchables, berichtet von einer beeindruckenden mentalen Stärke und gegenseitigen Unterstützung innerhalb der Mannschaft. So…
Die Fakultät für Naturwissenschaften der Universität Paderborn hat eine neue Studiendekanin und erstmals einen Forschungsdekan gewählt: Prof. Dr. Kirsten Schlegel-Matthies übernahm jetzt das Amt des Studiendekans/der Studiendekanin von Prof. Dr. Matthias Bauer, der dafür das neugeschaffene Amt des Forschungsdekans/der Forschungsdekanin antrat.
Die Klausureinsicht für die Modulabschlussklausur B7 im Bachelor of Arts und für den trainingswissenschaftlichen Teil der B2 Klausur im Bachelor of Education findet am 25.02.2019 zu folgenden Uhrzeiten statt:
B2 BEd: 10 Uhr B7 BA: 12 Uhr
Alle Studierenden, die an der Klausureinsicht teilnehmen möchten, werden gebeten sich bis zum 22.02.2019 um 12 Uhr mit ihrem Namen, ihrer Matrikelnummer und ihrem Studiengang per Mail bei Helen Müller…
Wie kann ein „gutes Leben“ trotz der Herausforderungen der aktuellen Zeit gelingen? Welchen Beitrag kann eine haushaltsbezogene Bildung für Lebensführung und Alltagsbewältigung leisten? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die diesjährige Fachtagung des Verbandes „Haushalt in Bildung und Forschung“ (HaBiFo), die vom 22. bis 23. Februar 2019 an der Technischen Universität Berlin stattfindet.
Wie kann ein „gutes Leben“ trotz der Herausforderungen der aktuellen Zeit gelingen? Welchen Beitrag kann eine haushaltsbezogene Bildung für Lebensführung und Alltagsbewältigung leisten? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die diesjährige Fachtagung des Verbandes „Haushalt in Bildung und Forschung“ (HaBiFo), die vom 22. bis 23. Februar 2019 an der Technischen Universität Berlin stattfindet.
Nach insgesamt 6 Jahren (davon 2 Jahre als Sprecher) verlässt Dr. Daniel Krause den Sprecherrat der dvs-Sektion Sportmotorik. Dafür wurde Prof. Dr. Matthias Weigelt auf der diesjährigen Tagung in Bern vom 16.-18. Januar 2019 neu in den Sprecherrat gewählt und wird dort das langjährige Engagement der Arbeitsgruppe in der dvs-Sektion Sportmotorik fortsetzen.
Der Jahreszeit entsprechend widmen sich Hubert Hörterer (Mannschaftsarzt des Deutschen Skiverbands, Chairman der Medical Commission des internationalen Skiverbands & Chairman FIS Injury Surveillance System ISS), Thomas Tischer (Universitätsmedizin Rostock) & Thomas Jöllenbeck (Universität Paderborn, AB Psychologie und Bewegung & Leitung der Biomechanik in der Klinik Lindenplatz, Bad Sassendorf) in der neuen Rubrik "Sport mit Endoprothese" auf…
Dieses Buch basiert auf der weltweit größten Ernährungsstudie DIOGenes. Am gesündesten ist demnach eine proteinreiche Kost, die lange satt macht, aber nur wenig Kohlenhydrate mit hohem glykämischen Index enthält.
Vortrag von Regine Bigga „Leben in der Wegwerfgesellschaft – Herausforderungen für die Lebensführung“ im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Philosophische Intervention“ der Studierendengruppe PEGASUS.
Die philosophische Intervention findet am Mittwoch, den 19.12.18 um 18 Uhr in L3.204 statt.
Am 28. November 2018 hat Iris Güldenpenning auf Einladung von Dr. Roman Liepelt (Psychologisches Institut, Abteilung Leistungspsychologie) einen Vortrag zum Thema „The head fake in basketball – General overview and specific insights into cognitive processes of conflict adaptation” gehalten. Studien zum "Joint Simon Effect in einem angewandten Sportkontext" sollen zukünftig gemeinsam in Angriff genommen werden.