Publikationen
Liste im Research Information System öffnen
2021
K. Schlegel-Matthies, C. Wespi, in: Wirksamer Fachunterricht. Eine metaanalytische Betrachtung von Expertisen aus 17 Schulfächern, Baltmannsweiler: Schneider-Verlag, 2021, pp. 200-217
K. Schlegel-Matthies, C. Wespi, Baltmannsweiler: Schneider-Verlag., 2021, pp. 245
2019
K. Schlegel-Matthies, in: Verbraucherbildung: Ein weiter Weg zum mündigen Verbraucher , Kompetenzzentrum Verbraucherforschung NRW, Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V., 2019, pp. 41-60
K. Schlegel-Matthies, Haushalt in Bildung & Forschung (2019), pp. 88-106
2018
J. Hellweg, in: Peer Learning an Hochschulen. Element einer diversitysensiblen, inklusiven Bildung, Julius Klinkhardt, 2018, pp. 111 – 128
K. Schlegel-Matthies, Haushalt in Bildung und Forschung (HiBiFo) (2018), 7(3), pp. 3-17
K. Schlegel-Matthies, J. Hellweg, in: Heterogenität als Chance. Bilanz und Perspektiven des Qualitätspakt Lehreprojekts an der Universität Paderborn , 2018, pp. 82-85
G. Raacke, Alltägliche Lebensführung im Zusammenspiel von Individuum und Gesellschaft (2018), pp. 41-53
2017
G. Raacke, Haushalt in Bildung & Forschung (2017), pp. 69-81
G. Raacke, Haushalt in Bildung & Forschung (2017), pp. 69-80
2016
K. Schlegel-Matthies, in: Computer + Unterricht. Lernen und Lehren mit digitalen Medien , 2016, pp. 8-11
K. Schlegel-Matthies, 2016
K. Schlegel-Matthies, Zeitschrift für Schulgestaltung und Schulentwicklung (2016), 18(3), pp. 100-102
2015
R. Bigga, in: Allgemeinbildung und Curriculumentwicklung. Herausforderungen an das Fach Wirtschaft-Arbeit-Technik, Peter Lang Wissenschaftsverlag, 2015, pp. 101-119
K. Schlegel-Matthies, Haushalt in Bildung und Forschung (HiBiFo) (2015), 4(2), pp. 18-30
2014
G. Cheng, K. Bolzenius, G. Joslowski, A.L.B. Günther, A. Kroke, J. Heinrich, A. Buyken, European Journal of Clinical Nutrition (2014), pp. 262-268
2013
A. Oepping, K. Schlegel-Matthies, Schule NRW. Amtsblatt des Ministeriums für Schule und Weiterbildung (2013), 2, pp. 10 - 12
K. Schlegel-Matthies, Haushalt in Bildung und Forschung (HiBiFo) (2013), 2(2), pp. 61 - 70
K. Schlegel-Matthies, Haushalt in Bildung und Forschung (HiBiFo) (2013), 2(2)
A. Oepping, K. Schlegel-Matthies, 4th ed., 2013
2012
K. Schlegel-Matthies, in: Klinkhardt Lexikon Erziehungswissenschaft, 2012
2011
K. Schlegel-Matthies, Stimme der Familie (2011), 58(3), pp. 3-6
K. Schlegel-Matthies, Haushalt & Bildung (2011), 88(4), pp. 3-10
2010
R. Bigga, K. Schlegel-Matthies, Haushalt & Bildung (2010), 87(3), pp. 48-57
2008
K. Schlegel-Matthies, in: Ernährung, Kultur, Lebensqualität. Wege regionaler Nachhaltigkeit, 2008, pp. 303-315
B. Methfessel, U. Ritterbach, K. Schlegel-Matthies, in: .): Schwer messbare Kompetenzen. Herausforderungen für die empirische Fachdidaktik, 2008, pp. 115-125
2007
K. Schlegel-Matthies, Haushalt & Bildung (2007), 84(1), pp. 35-46
K. Schlegel-Matthies, Der pädagogische Blick. Zeitschrift für Wissenschaft und Praxis in pädagogischen Berufen (2007), 15(2), pp. 89-96
A. Oepping, K. Schlegel-Matthies, aid, 2007
2006
K. Schlegel-Matthies, Haushalt & Bildung (2006), 83(1)
B.. Methfessel, K. Schlegel-Matthies, Haushalt & Bildung (2006), 83(1), pp. 14-24
U.. Philipps, R. Bigga, Haushalt & Bildung (2006), 83(1), pp. 59-64
2005
K. Schlegel-Matthies, in: Aktuelle Aspekte in der Ernährungsbildung und -beratung. Tagungsband der DGE-Arbeitstagung am 29. und 30. September in Paderborn, 2005, pp. 51-55
K. Schlegel-Matthies, in: Pisa“ in der Verbraucherbildung. Sind wir alle Konsum-Analphabeten? , 2005, pp. 49-54
K. Schlegel-Matthies, in: Heterogenität als Chance. Vom produktiven Umgang mit Gleichheit und Differenz in der Schule., LIT-Verlag, 2005, pp. 197-217
K. Schlegel-Matthies, Haushalt & Bildung (2005), 82(1), pp. 25-32
K. Schlegel-Matthies, Haushalt & Bildung (2005), 82(1), pp. 1
R. Bigga, in: Bildungsstandards. Eine Diskussion um Arbeitslehre - Haushalt - Technik - Textilarbeit - Wirtschaft, 2005
B. Methfessel, R. Bigga, Schlussbericht, REVIS – Reform der Ernährungs- und Verbraucherbildung in Schulen. (2005)
2004
K. Schlegel-Matthies, 2004
K. Schlegel-Matthies, Campus Culinaire (2004), 1, pp. 103-108
2003
K. Schlegel-Matthies, in: Fokus Haushalt. Beiträge zur Sozioökonomie des Haushalts, Baltmannsweiler , 2003, pp. 71-83
K. Schlegel-Matthies, Haushalt & Bildung (2003), 80(2), pp. 45-52
R. Bigga, P.S. Schack, in: Schule zwischen materieller und virtueller Lernkultur, Baltmannsweiler, 2003, pp. 91-109
2002
K. Schlegel-Matthies, Haushalt & Bildung (2002), 3, pp. 24-33
R. Bigga, P.S. Schack, Haushalt & Bildung (2002), 79(4), pp. 41-52
2001
K. Schlegel-Matthies. Salutogenese und haushaltsbezogene Bildung – didaktische Folgerungen. In: , 2001.
K. Schlegel-Matthies, Haushalt & Bildung (2001)(4), pp. 41-49
R. Bigga, in: Arbeitslehre 2001. Bilanzen - Initiativen - Perspektiven. , Baltmannsweiler, 2001, pp. 65-73
2000
R. Bigga, awt-info (2000), 2, pp. 20-28
1999
K. Schlegel-Matthies, in: Internationale Perspektiven in Hauswirtschaft und Haushaltswissenschaft. 20 Jahre Beirat. Dokumentations- und Diskussionsbeiträge, Baltmannsweiler, 1999, pp. 25-31
1998
R. Bigga, in: Schule und Arbeitswelt. Zwischen Thematisierung und De-Thematisierung von Geschlecht., 1998, pp. 201-212
1997
R. Bigga, Hauswirtschaftliche Bildung (1997), 74(4), pp. 170-174
1996
R. Bigga, ARBEIT UND TECHNIK in der Schule (1996), 10, pp. 386-387
1995
J. Walther, R. Bigga, H. Bischof, Sonderpädagogik (1995), 1, pp. 4-22
1994
G. Tornieporth, R. Bigga, 1994
R. Bigga, F. Braun, L. Hoffmann, 1994
1991
R. Bigga, Gewerkschaftliche Bildungspolitik (1991), 2, pp. 44-49
R. Bigga, in: Arbeitslehre und Polytechnik: Annäherung und Wandel. Beiträge zur technisch-ökonomischen Allgemeinbildung im vereinten Deutschland. , 1991, pp. 241-255
1989
K. Schlegel-Matthies, 1989
1986
R. Bigga, R. Oberliesen, in: Neue Technologien und technisch-ökonomische Bildung., GATWU, 1986, pp. 253-270