Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Department Sport & Gesundheit
Public Health Nutrition
Bildinformationen anzeigen

Allgemeine Forschungsschwerpunkte

  • Gesundheitsförderung bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen (Schwerpunkte in den Settings Schule und Universität)

  • Primärprävention von Adipositas und Typ 2 Diabetes mellitus

  • Bedeutung der Kohlenhydratqualität für die Gesundheit

  • Life-course Epidemiology (Schwerpunkt: Ernährung in kritischen Phasen während der Kindheit und Jugend und ihre Bedeutung für die Gesundheit im Erwachsenenalter)

Aktuelle Forschungsschwerpunkte

CarbHealth: Carbohydrate staple foods - facing the challenge to improve their quality for a better metabolic health
  • Förderung durch Joint Programming Initiative “A Healthy Diet for a Healthy Life” und ERA-NET Cofund HDHL INTIMIC METADIS, 2020-2023
  • Gemeinsames Projekt an der Universität Bergen (Projektleitung: Prof. Jutta Dierkes, Bergen, Norwegen), Nofima AS (Dr. Simon Ballance; Ås, Norwegen), der Universität Paderborn (Prof. Anette Buyken), der Universität Leipzig (Prof. Antje Körner) und Chalmers University (Prof. Rikard Landberg, Gothenburg, Sweden)
The relevance of chronotype and infant feeding for the link between diurnal timing of food intake and overweight or type 2 diabetes risk
  • Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), 2018-2023 (Projektleitung: Dr. Ute Alexy, Prof. Anette Buyken, Prof. Christian Herder)
  • Gemeinsames Projekt an der Universität Bonn, Außenlabor DONALD Studie (Dr. Ute Alexy), der Universität Paderborn (Prof. Anette Buyken) und dem Deutschen Diabetes Zentrum (Prof. Christian Herder, Prof. Michael Roden)
Public Health Nutrition Ansätze zur Optimierung der Schulverpflegung im Setting der weiterführenden Schule – Entwicklung eines Leitfadens für den Ernährungslehreunterricht (GyGe)
  • Projekt an der Universität Paderborn im Rahmen der Abordnung von Dr. Eva Schulte (2018-2024)
Perinatal and early life factors: relevance for cardiometabolic health in young adulthood
  • Projekt an der Universität Paderborn (Juliana Nyasordzi (DAAD Stipendiatin), Katharina Penczynski, Prof. Anette Buyken) in Kooperation mit der Universität Bonn, Außenlabor DONALD Studie (Prof. Thomas Remer)
Effekt einer community-basierten Lebensstilintervention auf die Verbesserung gesundheitsökonomischer Parameter in der Primär- und Sekundärprävention von lebensstilabhängigen Erkrankungen in ländlichen Populationen

Projekt an der Fachhochschule Münster (Prof. Heike Englert (Projektleitung), Ragna-Marie Kranz) in Kooperation mit der Universität Paderborn (Prof. Anette Buyken)

Messung der Zufriedenheit von Kita-Kindern mit dem Verpflegungsangebot
  • Projekt an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Prof. Sibylle Adam (Projektleitung), Inga Hesse) in Kooperation mit der Universität Paderborn (Prof. Anette Buyken)
Gesundheitsförderliche Führung – Herausforderungen, Chancen und Unterstützungsbedarf angehender Führungskräfte
  • Projekt an der Hochschule Fulda (Prof. Anja Kroke (Projektleitung), Indra Dannheim) in Kooperation mit der Universität Paderborn (Prof. Anette Buyken)

Abgeschlossene Forschungsprojekte

Zuckerkonsum bei deutschen Kindern und Jugendlichen: Zeittrends und längerfristige Bedeutung für Fettleberindices im jungen Erwachsenenalter
  • Förderung durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) über die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) 2018-2020 (Projektleitung: Dr. Ute Alexy, übernommen von Prof. Anette Buyken)
  • Projekt an der der Universität Bonn, Außenlabor DONALD Studie (Ines Perrar, Dr. Ute Alexy, Prof. Thomas Remer) in Kooperation mit der Universität Paderborn (Prof. Anette Buyken), der University of Reading (Dr. Gunther Kuhnle) und dem Deutschen Diabetes Zentrum (Prof. Christian Herder, Prof. Michael Roden)
Relevance of carbohydrate nutrition for the development of diabetes risk markers during pregnancy
  • Projekt an der Sichuan University, Chengdu, China (Prof. Guo Cheng (Projektleitung) in Kooperation mit der Universität Paderborn (Prof. Anette Buyken, Karen Ward Della Corte)
Dietary Sugar intake: international time trends in intake levels among children and adolescents and aspects of its relevance for subclinical inflammation and insulin resistance among adults
  • Projekt an der Universität Paderborn (Karen Ward Della Corte, Prof. Anette Buyken) in Kooperation mit der Universität Bonn, Außenlabor DONALD Studie (Ines Perrar), dem Deutschen Diabetes Zentrum (Prof. Christian Herder) und dem Deutschen Institut für Ernährungsforschung (PD Dr. Lukas Schwingshackl)
Entwicklung eines Konzepts zum "Monitoring der Ernährung in Kita und Schule“ (KoModE)
  • Förderung durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) über die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) 2017-2018 (Projektleitung: Prof. Anette Buyken, Prof. Anja Kroke, Prof. Jana Rückert-John)
  • Gemeinsames Projekt der Universität Paderborn (Valeria Sladkova, Prof. Anette Buyken) und der Hochschule Fulda (Julia Depa, Catherina Jansen, Prof. Anja Kroke, Prof. Jana Rückert-John)
Geschlechtersensible Gestaltung von Public Health Ansätzen zur Optimierung der Schulverpflegung
  • Förderung durch die Universität Paderborn im Rahmen der Förderlinie 3: Anreizsystem zur Steigerung des Frauenanteils an den Professuren, 2018
  • Projekt an der Universität Paderborn (Valeria Sladkova, Prof. Anette Buyken) in Kooperation mit der Hochschule Fulda (Prof. Jana Rückert-John)
Modern circadian eating pattern in childhood and adolescence: Characteristics, trends, determinants and relevance for overweight and type 2 diabetes risk
  • Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), 2014-2018 (Projektleitung: Dr. Ute Alexy, Prof. Anette Buyken, Prof. Christian Herder)
  • Gemeinsames Projekt an der Universität Bonn, Außenlabor DONALD Studie (Sarah Roßbach, Dr. Ute Alexy, Prof. Ute Nöthlings, Stefanie Koch), der Universität Paderborn (Tanja Diederichs, Prof. Anette Buyken – ehemals DONALD Studie) und dem Deutschen Diabetes Zentrum (Prof. Christian Herder, Prof. Michael Roden) in Kooperation mit der Universität Gießen (Prof. Stefan Wudy)
Flavonoid intake during adolescence: methodological aspects regarding its assessment and evaluation of its prospective relevance for cardiometabolic risk factors in young adulthood
  • Teilförderung durch den World Cancer Research Fund Netherlands (2014-2015) (Projektleitung: Prof Anette Buyken)
  • Gemeinsames Projekt an der Universität Paderborn (Katharina Penczynski, Prof. Anette Buyken – ehemals DONALD) und der Universität Bonn, Außenlabor DONALD Studie (Prof. Thomas Remer, Dr. Danika Krupp, Katja Bolzenius, Anna Bring) in Kooperation mit der Universität Bonn (Johanna Rienks, PD Sarah Egert), dem Deutschen Diabetes Zentrum (Prof. Christian Herder, Prof. Michael Roden, Dr. Daniel Markgraf), der Universität Gießen (Prof. Stefan Wudy) und der Kinderklinik Dortmund (PD Hermann Kalhoff)

Weitere Kooperationspartner

  • Prof. Jennie Brand-Miller, School of Molecular Bioscience, University of Sydney, Australia
  • Assistant Prof. Jimmy Louie, School of Biological Sciences, University of Hongkong

Die Universität der Informationsgesellschaft