Eignungsprüfung 2021
Die Ordnung zur Feststellung der Studiengangsbezogenen Eignung 2021 wird gerade überarbeitet. Bitte melden sie sich fristgerecht zur Eignungsprüfung an.
Nächster Termin
Die nächste Eignungsprüfung findet am 23. (Männer) & 24. (Frauen) Juni 2021 statt.
Die Unterlagen zur Anmeldung werden im April hier eingestellt.
Bewerbungsbeginn: 10. Mai 2021
Anmeldeschluss: 13. Juni 2021
Für inhaltliche Fragen zur Eignungsprüfung kontaktieren Sie bitte Frau Gabriel.
Für Fragen zur Anmeldung zur Eignungsprüfung kontaktieren Sie bitte Herrn Kussin.
Anerkannte Eignungsprüfungen
Bitte entnehmen Sie dieser Liste, welche Eignungsprüfungen anderer Universitäten anerkannt werden.
Anerkennung Leistungen
Es werden keine bereits erbrachten Leistungen (wie Sportabitur, ÜL-Schein, Trainer Lizenzen oder Vergleichbares) anerkannt.
Anforderungen Eignungstest
Bitte entnehmen Sie dieser Liste, welche Anforderungen und Bewertungskriterien der Eignungsprüfung zugrunde liegen.
Nachteilsausgleich
Möglichkeiten eines Nachteilsausgleichs: Für Studieninteressierte, die eine ärztlich bestätigte chronische Beeinträchtigung aufweisen, kann ein Sonderverfahren zur Sporteignungsprüfung individuell geprüft werden. Die Ansprechperson im Department für Sport & Gesundheit hierfür ist Frau Dr. Anne Rischke.
Die erste Kontaktaufnahme mit Frau Rischke sowie der Antrag auf Nachteilsausgleich müssen spätestens 6 Wochen vor dem Termin…
Ansprechpartnerin Eignungsprüfung Inhalte
Dr. Lena Gabriel
Theorie und Praxis der Sport- und Bewegungsfelder
Sportartenleitung "Gestalten, Tanzen, Darstellen", Modulleitung B4 (B.Ed.) "Theorie und Praxis der Sport- und Bewegungsfelder II"

Bitte nach Vereinbarung per e-mail
Ansprechpartner Eignungsprüfung Anmeldung

n. V.
Ansprechpartner Nachteilsausgleich
Dr. Anne Rischke
Sportdidaktik und -pädagogik
Koordinierung des Praxissemesters in der AG Sportpädagogik, Kooperation mit dem bewegungs- und sporttherapeutischen Dienst (BSD)…

Vorlesungsfreie Zeit: nach Vereinbarung per Email.
Im Semester: Donnerstag von 14 bis 15 Uhr.