Welcome to the website of Teaching methodology (consumption, nutrition, health)

Die Fachdidaktik Hauswirtschaft (Konsum, Ernährung, Gesundheit) ist die Wissenschaft vom fachspezifischen Lehren und Lernen in der Ernährungs- und Verbraucherbildung. Sie fragt nach Relevanz, Auswahl und Begründungszusammenhängen der Bildungsinhalte. Darüber hinaus befasst sie sich mit der Art und Weise der Vermittlung der Inhalte und der Anbahnung von Kompetenzen.

In Kooperation mit anderen Hochschulen wurde zwischen 2003 und 2005 in Paderborn das Modellprojekt zur Reform der Ernährungs- und Verbraucherbildung in Schulen (kurz REVIS) durchgeführt und ein Referenzrahmen für das Lernfeld Ernährungs- und Verbraucherbildung entwickelt (vgl. www.evb-online.de).

Auf diesen Referenzrahmen beziehen sich inzwischen zahlreiche Bildungspläne und Curricula in Deutschland und im deutschsprachigen Ausland. Der Referenzrahmen ist auch zentraler Bezugspunkt für die Lehramtsausbildung im Fach Hauswirtschaft (Konsum, Ernährung, Gesundheit).

Current issues teaching methodology

05.09.2023

Kick-off EHW 4.0 event

Read more
12.01.2023

Pader­born Dis­courses 1: Edu­ca­tion for Life­style - THE EVENT HAS PLEAS­ANTLY BEEN CAN­CELLED -

Read more
06.07.2021

Nu­tri­tion and Home Eco­nom­ics 4.0 - Teach­er train­ing for vo­ca­tion­al schools: di­git­al and lan­guage-based (EHW 4.0)

Read more
15.12.2020

EHW plus DaZ: Pro­fes­sion­al­ising pro­spect­ive teach­ers for lan­guage teach­ing in the vo­ca­tion­al field of nu­tri­tion and home eco­nom­ics

Read more
More news

Head

business-card image

Prof. Dr. Kirsten Schlegel-Matthies

Fachdidaktik Hauswirtschaft (Konsum, Ernährung, Gesundheit)

Teaching Methodology of Home Economics (Consumption, Nutrition, Health)

Write email +49 5251 60-2187