TeaP 2025

Die jährliche Tagung der Sektion Allgemeine Psychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie e.V. wurde in diesem Jahr vom 09.03. bis zum 12.03. an der Goethe-Universität in Frankfurt (Main) veranstaltet. Die Tagung experimentell arbeitender Psychologen (TeaP) war in diesem Jahr Treffpunkt für ungefähr 900 WissenschaftlerInnen aus Deutschland, Europa und Nordamerika.

Die Universität Paderborn wurde durch Prof. Dr. Matthias Weigelt, PD Dr. Iris Güldenpenning, Nils Böer und Carolin Wickemeyer aus der Arbeitsgruppe Psychologie und Bewegungen vertreten. Matthias Weigelt hielt in der Talk Session “Action control and interpersonal coordination” einen Vortrag mit dem Titel “Coordination coefficiency in social interaction: A pilot study for the object-transport task in a real-life context”. Die Session “Perception, decision making, and action in sport” wurde von Iris Güledenpenning geleitet und beinhaltete zwei weitere Talks aus der Arbeitsgruppe. Nils Böer stellte seine aktuelle Forschung zum Thema “Differences of producing head faktes with and without a social partner” vor. Carolin Wickemeyer referierte zum Thema “Response inhibition for the basketball pump fakte with responses of different complexity”. 

Bildquelle: https://coms.app/TeaP2025/welcome.html