56. Jah­res­ta­gung der Ar­beits­ge­mein­schaft für Sport­psy­cho­lo­gie

Die diesjährige Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (asp) wurde von der BSP Business & Law School vom 09. bis 11. Mai 2024 in Berlin unter dem Motto Methodenvielfalt: Lebendigkeit in Theorie und Praxis ausgerichtet.

Unsere Arbeitsgruppe wurde durch Nils Böer, Dr. Linda Margraf, Kristin Thorenz und Carolin Wickemeyer vertreten. Am zweiten Kongresstag hielt Nils Böer seinen Vortrag zu “The influence of effort instruction on fake production costs in basketball novices and experienced basketball players” in der Vortrags-Session Anticipation / Prediction. Der Vortrag von Dr. Linda Margraf „Further information about neural valence-dependent processing of augmented feedback in extensive motor practice: An analysis of frontal theta-band activity” eröffnete die Vortrags-Session Körperliche Aktivität / Beanspruchung. Am Samstag hielt Kristin Thorenz ihren Vortrag „The affective responses to moderate physical activity: A further validation study for the German versions of the Feeling Scale and the Felt Arousal Scale” in der Vortrags-Session Emotion. Carolin Wickemeyer präsentierte Ihre Ergbenisse zu “Response inhibition for the basketball pump fake“ in der Vortrags-Session Decision making / Risk-taking.

Als Tagungsort wurde der Campus Siemens Villa der BSP Law and Business School in Berlin gewählt.
Das Konferenzdinner im Stadion "An der Alten Försterei" (Union Berlin) bot Gelegenheit für ein Gruppenfoto. (v. li.: Carolin Wickemeyer, Dr. Linda Margraf, Nils Böer, Kristin Thorenz)