Lehre
Wesentliches Ziel der sportpädagogischen Lehre ist es, die Neugierde der Studierenden an neuen Wissensgebieten zu wecken und ihnen Fachwissen und Kompetenzen zu vermitteln, die sie zu einem professionellen, kritisch-konstruktiven Handeln in ihrem zukünftigen Berufsfeld befähigen und die ihren persönlichen Bildungshorizont erweitern. Zum nachhaltigen Erwerb dieser Kompetenzen ist die Aneignung von relevanten Theorien, Forschungserkenntnissen und Methoden Voraussetzung.
Methodisch sind die Seminarinhalte so gestaltet, dass sie einen lebendigen und partnerschaftlichen Austausch ermöglichen und den Studierenden Raum geben, selber Verantwortung für das Gelingen von Lehr- und Lernprozessen zu übernehmen. Im Sinne einer aktivierenden und handlungsorientierten Lehre werden die Studierenden konsequent in Lernsituationen eingebunden und zum selbständigen Arbeiten und aktiven Mitdenken angeregt.
Weiterführende Informationen
Contact
Prof. Dr. Elke Grimminger-Seidensticker
Sports Didactics and Pedagogy

Ab 5.11. immer Donnerstag von 16.00 bis 17.30 Uhr via Zoom (Meeting-ID: 427 084 5320)
Bitte melden Sie sich bei Zoom an und geben die Meeting-ID an.
Sie gelangen dann in den Warteraum. Von dort lade ich Sie der Reihenfolge nach in den Meeting-Raum ein.
Studiengangsleitung
Ansprechpartner für die Studiengänge B.A./M.A. of Education sind
Dr. Astrid Kämpfe (Profile GG, BK)
Dr. Hilke Teubert (Profile HRSGe, G, SP)