Prof. Dr. Nina Klünder

Lebensführung und Sozioökonomie des privaten Haushalts
Professorin - Lebensführung und Sozioökonomie des privaten Haushalts
Vorlesungszeit Wintersemester 2022-23
Sprechstunde:
Bitte kontakieren Sie mich n der vorlesungsfreien Zeit per Mail, um einen Sprechstundentermin zu verreinbaren.
Die Sprechstunde kann in Präsenz, per Zoom oder telefonisch erfolgen. Bei Präsenzterminen ist das Tragen einer FFP2 erforderlich.
- Forschungsschwerpunkte
Care-Arbeit
Arbeitsteilung
Ernährungsversorgung
Zeitverwendung

01.10.2021 | Universitätsprofessorin für Lebensführung und Sozioökonomie des privaten Haushalts, Universität Paderborn |
2020 - 2021 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz gGmbH |
02/2020 | Promotion (Dr. oec. troph) zum Thema: Die Ernährungsversorgung in Familien zwischen Zeit, Alltag und Haushaltsführung - Eine Mixed-Methods-Analyse |
2014 - 2020 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Wirtschaftslehre des Haushalts und Verbrauchsforschung, Justus-Liebig-Universität Gießen |
2012 - 2014 | Masterstudium der Haushalts- und Dienstleistungswissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen |
2008 - 2012 | Bachelorstudium der Ökotrophologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen |
2010 - 2011 | Auslandsstudium Public Health Nutrition am Karolinska Institutet in Stockholm, Schweden |
Liste im Research Information System öffnen
2021
N. Klünder, in: Wörterbuch. Soziale Arbeit, 9th ed., Beltz Juventa, 2021, pp. 997-999
2020
N. Klünder, Beltz Juventa, 2020, pp. 135
H. Müller, N. Klünder, 2020
2018
N. Klünder, U. Meier-Gräwe, Journal of Family Research (2018), pp. 9-28
N. Klünder, Hauswirtschaft und Wissenschaft (2018), 66, pp. 1-24
2017
N. Klünder, in: Care und die Wissenschaft vom Haushalt, 2017
N. Klünder. Differenzierte Ermittlung des Gender Care Gap auf Basis der repräsentativen Zeitverwendungsdaten 2012/13. 2017.
N. Klünder, U. Meier-Gräwe, Journal of Family Research (2017), pp. 179-201
U. Meier-Gräwe, N. Klünder, Familien stärken, Vielfalt ermöglichen. Bericht der familienpolitischen Kommission der Heinrich-Böll-Stiftung (2017), 19, pp. 22-41
J. Zimmermann, N. Klünder, Hauswirtschaft und Wissenschaft (2017), pp. 1-3
2016
N. Klünder, U. Meier-Gräwe, Wie die Zeit vergeht. Analysen zur Zeitverwendung in Deutschland. Beiträge zur Ergebniskonferenz der Zeitverwendungserhebung (2016), pp. 65-90
2015
N. Klünder, Hauswirtschaft und Wissenschaft (2015), 63(1), pp. 45-47
U. Meier-Gräwe, N. Klünder, KiTa aktuell (2015), 23(6), pp. 143-144
2014
U. Meier-Gräwe, N. Klünder, M. Pathenschneider, 2014